Wild, Christopher J.: Theater der Keuschheit - Keuschheit des Theaters
: zu einer Geschichte der (Anti-)Theatralität von Gryphius bis Kleist / Christopher J. Wild. - 1. Aufl. - Freiburg im Breisgau : Rombach, 2003. - 525 S. : Ill.; 23 cm, 761 gr. - (Rombach Wissenschaften : [...], Reihe Litterae; Bd. 113)
ISBN 978-3-7930-9361-9 / 3-7930-9361-1 kart. : EUR 62.00
Literaturverz. S. 489 - 523
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schober, Thomas: Das Theater der Maler
: Studien zur Theatermoderne anhand dramatischer Werke von Kokoschka, Kandinsky, Barlach, Beckmann, Schwitters und Schlemmer / Thomas Schober. - Stuttgart : M und P, Verl. für Wiss. und Forschung, 1994. - 395 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-476-45049-4 / 3-476-45049-X kart. : DM 49.80, sfr 49.80, S 389.00
Quelle: DNB
Nitschmann, Till Gerrit: Theater der Versehrten
: Kunstfiguren zwischen Deformation und Destruktion in Theatertexten des 20. und frühen 21. Jahrhunderts / Till Nitschmann. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2015. - 544 Seiten; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Band 817)
ISBN 978-3-8260-5580-5 / 3-8260-5580-2 Broschur : EUR 68.00 (DE)
Quelle: DNB
Das Theater der Zärtlichkeit
: Affektkultur und Inszenierungsstrategien in Tragödie und Komödie des vorbürgerlichen Zeitalters (1630–1760) / herausgegeben von Jörn Steigerwald und Burkhard Meyer-Sickendick. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2020. - VIII, 306 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 724 g - (Culturae; 18)
ISBN 978-3-447-11472-1 / 3-447-11472-X Festeinband : EUR 69.00 (DE), EUR 71.00 (AT)
Quelle: DNB
Theater gegen das Vergessen
: Bühnenarbeit und Drama bei George Tabori / hrsg. von Hans-Peter Bayerdörfer und Jörg Schönert. - Tübingen : Niemeyer, 1997. - IX, 385 S.; 22 cm - (Theatron; Bd. 21)
ISBN 978-3-484-66021-2 / 3-484-66021-X kart. : DM 138.00
Bibliogr. G. Tabori S. 379
Quelle: DNB
Theater im Aufbruch
: das europäische Drama der frühen Neuzeit / hrsg. von Roger Lüdeke und Virginia Richter. - Tübingen : Niemeyer, 2008. - VI, 225 S.; 23 cm - (Theatron; Bd. 53)
ISBN 978-3-484-66053-3 / 3-484-66053-8 kart. : EUR 64.00, sfr 102.00
Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Jaeger, Dagmar: Theater im Medienzeitalter
: das postdramatische Theater von Elfriede Jelinek und Heiner Müller / Dagmar Jaeger. - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2007. - 173 S.; 21 cm, 250 gr.
ISBN 978-3-89528-587-5 / 3-89528-587-0 kart. : EUR 29.80
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Balme, Christopher: Theater im postkolonialen Zeitalter
: Studien zum Theatersynkretismus im englischsprachigen Raum / Christopher B. Balme. - Tübingen : Niemeyer, 1995. - VIII, 260 S. : Ill.; 22 cm - (Theatron; Bd. 13)
ISBN 978-3-484-66013-7 / 3-484-66013-9 kart. : DM 96.00
Quelle: DNB
Schöpflin, Karin: Theater im Theater
: Formen und Funktionen eines dramatischen Phänomens im Wandel / Karin Schöpflin. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - VI, 727 S.; 23 cm
ISBN 978-3-631-45560-9 / 3-631-45560-7 kart. : sfr 136.00
Literaturverz. S. 706 - 721
Quelle: DNB
Edorh, Marcellinus: Theater in Ghana
: Weltsicht, Rituale, Mythen, Tanzdrama, "Social drama", "Ananse sem", "Comic plays" und moderne Dramen / Marcellinus Edorh. - Frankfurt am Main : Lang, 1991. - 339 S. : Ill.; 21 cm - (Publikationen des Fachbereichs Angewandte Sprachwissenschaft der Johannes-Gutenberg-Universität in Germersheim : Reihe A, Abhandlungen und Sammelbände; Bd. 14)
ISBN 978-3-631-43766-7 / 3-631-43766-8 kart. : DM 97.00 (freier Pr.), sfr 73.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB