Gresch, Eberhard: Die Hugenotten
: Geschichte, Glaube und Wirkung / Eberhard Gresch. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2005. - 248 S. : Ill., Kt.
ISBN 3-374-02260-X ca. Eur 19,80
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Seidel, Jürgen: Die hundert Leben der Lilly Cavalconti
: Roman / Jürgen Seidel. - Weinheim : Beltz, 2010. - 325 S. - (Gulliver; 1196)
ISBN 978-3-407-74196-7 / 3-407-74196-0 kart. : € 9,20
Quelle: Stadtbücherei Dornbirn
Hundert Sprachen hat das Kind
: das Mögliche erzählen : Kinderprojekte der städtischen Krippen und Kindergärten von Reggio Emilia ; [catalogo della Mostra I Cento Linguaggi dei Bambini] / [hrsg. von Reggio Children S.r.l. Katalogred.: Tiziana Filippini ...]. - Neuwied [u.a.] : Luchterhand, 2002. - 215 S. : zahlr. Ill.
ISBN 3-472-03439-4
Text dt. und ital.
Quelle: Unsere Kinder
Lang, Othmar F.: Hungerweg
: von Tirol zum Kindermarkt in Ravensburg / Othmar F. Lang. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1993. - 156 S.
ISBN 3-423-70283-4 ÖS 77,-
Quelle: Kommission für KJL
Fink-Belgin, Andrea: Ian Hamilton Finlay
: Werk - Sprache - Reflexion / Andrea Fink-Belgin. - Wien : Praesens-Verl., 2008. - 90 S.; 21 cm - (Angewandte Kulturwissenschaften Wien; Bd. 10)
ISBN 978-3-7069-0487-2 kart. : EUR 31.10 (DE), EUR 32.00 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hetmann, Frederik: "Ich habe sieben Leben"
: Die Geschichte des Ernesto Guevara, genannt CHE. / Frederik Hetmann. - Weinheim : Beltz und Gelberg, 1973. - 222 S.
ISBN 3-407-80210-2 fest geb. : --,--
Angehrn, Emil: Identität und Geschichte
/ Emil Angehrn/Gerd Jüttemann. - [1. Auflage] - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2018. - 137 Seiten; 21 cm - (Philosophie und Psychologie im Dialog; Band 17)
ISBN 978-3-525-45248-6 / 3-525-45248-9 Broschur : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT)
Quelle: DNB
Horvath, Elisabeth: Ihr persönliches Recht auf Orden und Titel in Österreich
: wie wird man Würdenträger/in / Elisabeth Horvath. - Wien : Kremayr & Scheriau, 2004. - 176 S.
ISBN 3-218-00728-3 ca. € 18,00
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg

Sandgruber, Roman: Illustrierte Geschichte Österreichs
: Epochen, Menschen, Leistungen / Roman Sandgruber. Johannes Sachslehner (Bildred.). - Wien : Pichler, 2000. - 320 S. : zahlr. Ill. (teils farb.); 30 cm
ISBN 3-85431-196-6 fest geb. : ATS 498,00 / € 36,20
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Schreckenberg, Stefan: Im Acker der Geschichten
: Formen historischer Sinnstiftung in Claude Simons Les Géorgiques / Stefan Schreckenberg. - Heidelberg : Winter, 2003. - 372 S.; 24 cm - (Neues Forum für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft; Bd. 18)
ISBN 978-3-8253-1521-4 / 3-8253-1521-5 Pp. : EUR 48.00
Quelle: DNB