Hamiti, Vjosa: Epistemische Modalität - die Äußerungsmöglichkeiten im Deutschen und ihre Äquivalente im Albanischen
/ Vjosa Hamiti. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2019. - 207 Seiten; 24 cm, 402 g - (Albanische Forschungen; Band 43)
ISBN 978-3-447-11335-9 / 3-447-11335-9 Broschur : EUR 52.00 (DE), EUR 53.50 (AT)
Quelle: DNB
From pragmatics to syntax
: modality in second language acquisition / Anna Giacalone Ramat/Grazia Crocco Galèas (ed.). - Tübingen : Narr, 1995. - XV, 440 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Tübinger Beiträge zur Linguistik; 405)
ISBN 978-3-8233-5070-5 / 3-8233-5070-6 kart. : DM 120.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Böhm, Verónica: La imperfectividad en la prensa española y su relación con las categorías semánticas de modalidad y evidencialidad
/ Verónica Böhm. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016. - 621 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 890 g - (Potsdam linguistic investigations; Vol. 19)
ISBN 978-3-631-66776-7 / 3-631-66776-0 Festeinband : EUR 99.95 (DE), EUR 102.70 (AT), sfr 116.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
La interconexión de las categorías semántico-funcionales en algunas variedades del español
: estudios sobre la interacción de la temporalidad, aspectualidad, modalidad y evidencialidad / Verónica Böhm/Anja Hennemann (eds.). - Berlin : Peter Lang, 2021. - 400 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 586 g - (Sprachen, Gesellschaften und Kulturen in Lateinamerika; Band 19)
ISBN 978-3-631-82333-0 / 3-631-82333-9 Festeinband : EUR 74.95 (DE), EUR 77.10 (AT), CHF 87.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Helmolt, Katharina von: Kommunikation in internationalen Arbeitsgruppen
: eine Fallstudie über divergierende Konventionen der Modalitätskonstituierung / Katharina v. Helmolt. - München : Iudicium, 1997. - 223 S. - (Reihe interkulturelle Kommunikation; Bd. 2)
ISBN 978-3-89129-661-5 / 3-89129-661-4 Pp. : DM 68.00, sfr 62.00, S 496.00
Quelle: DNB
Inderelst, Lars: Logoi and Pathêmata
: Aristotle and the modal/amodal distinction in modern theories of concepts / Lars Inderelst. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2017. - 307 Seiten; 22 cm, 500 g - (Studia philosophica et historica; Band 28)
ISBN 978-3-631-67679-0 / 3-631-67679-4 Festeinband : EUR 59.95 (DE), EUR 61.60 (AT), CHF 70.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Demske, Ulrike: Modales Passiv und tough movement
: zur strukturellen Kausalität eines syntaktischen Wandels im Deutschen und Englischen / Ulrike Demske-Neumann. - Tübingen : Niemeyer, 1994. - IX, 294 S.; 24 cm - (Linguistische Arbeiten; 326)
ISBN 978-3-484-30326-3 / 3-484-30326-3 kart. : DM 128.00
Quelle: DNB
Klötzig, Wolfgang: Das Modalitätenproblem als ein Erkenntnis- und Handlungsproblem
: eine Untersuchung zur Entwicklung der Modalkategorien und deren Zusammenhang mit dem Problemverhältnis von Theorie und Praxis / Wolfgang Klötzig. - Frankfurt am Main : Lang, 1991. - 269 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 342)
ISBN 978-3-631-43378-2 / 3-631-43378-6 kart. : DM 77.00 (freier Pr.), sfr 64.00
Quelle: DNB
Dietrich, Rainer: Modalität im Deutschen
: zur Theorie der relativen Modalität / Rainer Dietrich. - Opladen : Westdt. Verl., 1992. - 224 S.; 21 cm
ISBN 978-3-531-12364-6 / 3-531-12364-5 kart. : DM 38.00
Literaturverz. S. 217 - 222
Quelle: DNB
Du, Lun: Modalität im Deutschen und yuqi im Chinesischen
: Ähnlichkeiten und Unterschiede / Lun Du. - Heidelberg : Groos, 1998. - XIII, 329 S.; 21 cm - (SinoLinguistica; Bd. 5)
ISBN 978-3-87276-820-9 / 3-87276-820-4 kart. : DM 86.00, sfr 80.00, S 628.00
Quelle: DNB

