Portmann, Franz: Die Pflanzenwelt der UNESCO Biosphäre Entlebuch
/ Franz Portmann. - 1. Auflage - Bern : Haupt Verlag, 2018. - X, 899 Seiten : Illustrationen; 31 cm, 4312 g
ISBN 978-3-258-08080-2 / 3-258-08080-1 Festeinband : EUR 90.00 (DE), EUR 92.60 (AT), CHF 88.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Die Pflanzenwelt im Fokus der Environmental Humanities
: deutsch-französische Perspektiven = Le végétal au défi des Humanités environnementales : perspectives franco-allemandes / Aurélie Choné/Philippe Hamman (Hrsg./éd.) ; colloque international "Circulations et renouvellement des savoirs sur la nature et l'environnement en France et en Allemagne: questionner les Humanités environnementales". - Berlin : Peter Lang, 2021. - 348 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 521 g - (Studien zu Literatur, Kultur und Umwelt; Band 9)
ISBN 978-3-631-83534-0 / 3-631-83534-5 Festeinband : EUR 69.95 (DE), EUR 71.90 (AT), CHF 81.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Schäfer, Annette: Die Pflanzenwelt im Moseltal
: 18 faszinierende Entdeckungstouren zwischen Perl und Koblenz / Annette Schäfer, Christel Wedra, Hildegard Wey. - Wiebelsheim : Quelle & Meyer Verlag, 2016. - 390 Seiten : Illustrationen; 19 cm
ISBN 978-3-494-01596-5 Broschur : EUR 16.95 (DE), EUR 17.50 (AT), sfr 24.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Baier, Anne: Die Pflanzenwelt rund um Hildesheim
: 33 botanische Wanderungen im Hildesheimer Land / Autoren Baier, Anne [und 14 weitere]. - 1. Auflage - Hildesheim : Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG, 2017. - 223 Seiten : Illustrationen; 31 cm, 900 g - (Natur und Landschaft im Landkreis Hildesheim; Band 9)
ISBN 978-3-8067-8825-9 / 3-8067-8825-1 Festeinband : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT)
Quelle: DNB
Hickman, Pamela: Eine Pflanze wird groß
/ Pamela Hickman. - Stuttgart : Franckh-Kosmos, 2000. - [16] Bl. : durchg. Ill. (farb.)
ISBN 3-440-08145-1 fest geb. : ca. € 6,10
Quelle: Unsere Kinder
Neumann, Karl-Hermann: Pflanzliche Zell- und Gewebekulturen
: eine Einführung ; 72 Tabellen / K. H. Neumann. - Stuttgart : Ulmer, 1995. - 304 S. : Ill., graph. Darst.; 19 cm - (UTB; 1869)
ISBN 978-3-8252-1869-0 / 3-8252-1869-4 kart. : DM 36.80
Literaturverz. S. 284 - 297
Quelle: DNB
Pflanz mal was!
: vom Säen bis zum Ernten / Annelie Johansson. Fotos: Lena Granefelt. Ill.: Nadia Nörbom. Übers. aus dem Schwed.: Maike Barth. - Weinheim : Beltz & Gelberg, 2017. - 75 S. : überw. Ill. (farb.)
ISBN 978-3-407-82219-2 / 3-407-82219-7 fest geb. : ca. € 13,40
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Neumann, Karl-Hermann: Plant cell and tissue culture
: a tool in biotechnology ; basics and application / Karl-Hermann Neumann ; Ashwani Kumar ; Jafargholi Imani. - Berlin : Springer, 2009. - IX, 333 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm - (Principles and practice)
ISBN 978-3-540-93882-8 Pp. : EUR 160.45
Literaturverz. S. 295 - 324
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Plant cell wall analysis
/ ed. by H. F. Linskens and J. F. Jackson. Contributors A. Bacic .... - Berlin : Springer, 1996. - XVII, 205 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm - (Modern methods of plant analysis; Vol. 17)
ISBN 978-3-540-59406-2 / 3-540-59406-X Pp. : DM 228.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Asmussen, Klaus-Peter: Planten un Blomen
: Wörterbuch schleswig-holsteinischer Pflanzennamen / Klaus-Peter Asmussen. - Norderstedt : Books on Demand GmbH, 2007. - 176 S. : Kt.; 22 cm, 315 gr.
ISBN 978-3-8334-8589-3 kart. : EUR 15.00, sfr 27.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen