Keul, Hildegund: Verwundbar sein
: Vulnerabilität und die Kostbarkeit des Lebens / Hildegund Keul. - Ostfildern : Matthias Grünewald Verlag, 2021. - 181 Seiten; 20 cm
ISBN 978-3-7867-3278-5 / 3-7867-3278-7 Festeinband : circa EUR 17.00 (DE), circa EUR 17.50 (AT)
Quelle: DNB
Orth, Stefan: Das verwundete cogito und die Offenbarung
: von Paul Ricoeur und Jean Nabert zu einem Modell fundamentaler Theologie / Stefan Orth. - Freiburg im Breisgau : Herder, 1999. - 507 S.; 23 cm - (Freiburger theologische Studien; Bd. 162)
ISBN 978-3-451-26918-9 / 3-451-26918-X kart. : DM 98.00, EUR 50.11, sfr 93.00, S 715.00
Quelle: DNB
Gäde, Gerhard: Viele Religionen - ein Wort Gottes
: Einspruch gegen John Hicks pluralistische Religionstheologie / Gerhard Gäde. - Gütersloh : Kaiser, Gütersloher Verl.-Haus, 1998. - 404 S.; 23 cm
ISBN 978-3-579-00389-4 / 3-579-00389-5 kart. : DM 68.00
Quelle: DNB
Benedikt: Die Vielfalt der Religionen und der eine Bund
/ Joseph Kardinal Ratzinger. - 1. Aufl. - Hagen : Verl. Urfeld, 1998. - 131 S.; 20 cm - (Urfelder Reihe; Bd. 1)
ISBN 978-3-932857-20-1 / 3-932857-20-8 Pp. : DM 29.80
Quelle: DNB
Vielfältige Heimat(en)
: kommunikativ-theologische Perspektiven = Raznolike domovine : komunikativno teološki pogledi / Jadranka Garmaz, Maria Juen, Annemarie Hochrainer (Hg.). - Ostfildern : Matthias Grünewald Verlag, 2020. - 369 Seiten; 22 cm - (Kommunikative Theologie; Band 21)
ISBN 978-3-7867-3196-2 / 3-7867-3196-9 Broschur : circa EUR 32.00 (DE), circa EUR 32.90 (AT)
Quelle: DNB
Razafitsimialona, Luc Olivier: La vie pastorale, chemin d'évangélisation
: les Bara et la Bible en dialogue, perspective pastorale dans le diocèse d’Ihosy à Madagascar / Luc Olivier Razafitsimialona ; préface de Philippe Lefebvre. - Basel, Schweiz : Schwabe Verlag, 2021. - 451 Seiten; 22 cm, 624 g - (Théologie africaine; volume 8)
ISBN 978-3-7965-4474-3 / 3-7965-4474-6 Broschur : circa EUR 54.00 (DE), circa EUR 55.60 (AT), circa CHF 54.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Negel, Joachim: Das Virus und der liebe Gott
: unzeitgemäße Betrachtungen / Joachim Negel. - Freiburg : Herder, 2022. - 277 Seiten; 22 cm, 468 g
ISBN 978-3-451-39476-8 / 3-451-39476-6 Festeinband : circa EUR 28.00 (DE), circa EUR 28.80 (AT), circa CHF 38.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Visionen - Werk Gottes oder Produkt des Menschen?
: Theologie und Humanwissenschaft im Gespräch / Ulrich Niemann ; Marion Wagner. - Regensburg : Pustet, 2005. - 206 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-7917-1954-2 / 3-7917-1954-8 kart. : EUR 16.90, sfr 31.90
Literaturverz. S. 204 - 206
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Bergner, Georg: Volk Gottes
: Entstehung, Rezeption und Aktualität einer ekklesiologischen Leitmetapher / Georg Bergner. - Würzburg : Echter, 2018. - 580 Seiten; 24 cm - (Bonner dogmatische Studien; Band 58)
ISBN 978-3-429-04414-5 / 3-429-04414-6 Festeinband : EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT)
Quelle: DNB
Widl, Maria: Das Volk Gottes auf dem Weg durch die Postmoderne
: eine kleine Pastoraltheologie / Maria Widl. - [1. Auflage] - Ostfildern : Matthias Grünewald Verlag, 2018. - 292 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-7867-3070-5 / 3-7867-3070-9 Broschur : ca. EUR 32.90 (AT), ca. EUR 32.00 (DE)
Quelle: DNB