Mittelalter
- Köln : Fleurus, 2004. - 191 S. : überw. Ill. (farb.). Kt.. - (Fleurus Juniorwissen)
ISBN 3-89717-232-1 ca. € 14,90
Aus dem Franz. übers.
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Demant, David: Eine Null im Alltag?
: die erstaunliche Welt der Mathematik / David Demant. Aus dem Engl. von Silvia Schröer. - 1. Aufl. - Würzburg : Arena-Verl., 2011. - 144 S. : Ill.
ISBN 978-3-401-06729-2 / 3-401-06729-X fest geb. : € 13,40
Quelle: 1000 und 1 Buch
Voisard, Lisa: Ornithorama
: entdecke und beobachte die wunderbare Welt der Vögel / Lisa Voisard. [Übers. aus dem Franz.: Bianka Kraus]. - 1. Aufl. - Basel ; Lausanne : Helvetiq Verl., 2020. - 201 S. : überw. Ill.
ISBN 978-3-907293-03-4 / 3-907293-03-7
Quelle: 1000 und 1 Buch

Österreich-Atlas für Kinder
: ... zum Vorlesen und Selberlesen - Wien : öbv & hpt, 2004. - 45 S. : überw. Ill. (Farb.)
ISBN 3-209-04417-1 ca. € 16,80
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Die Osterzeit Kindern erklärt
/ Andrea Moritz. Ill. von Rüdiger Pfeffer. - Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, 2001. - 42 S. : zahlr. Ill. ; 23 cm
ISBN 3-579-02307-1 fest geb. : ca. € 10,30
Quelle: Unsere Kinder
Ozeane
/ David Hettich. Tom Dauer. - Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 2016. - 56 S. : überw. Ill.
ISBN 978-3-473-55427-0 / 3-473-55427-8
Quelle: 1000 und 1 Buch
Papas neuer Truck
- Königswinter : Heel
ISBN 978-3-89880-904-7 / 3-89880-904-8 12,95

Partsch, Susanna: Paradiesische Tänze
: wie Gauguin & Co. das Wilde malten / Susanna Partsch ; Rosemarie Zacher. - Berlin : Bloomsbury Kinderbücher & Jugendbücher, 2009. - 71 S. : zahlr. Ill. - (Kunst kennen - Kunst können; Bd. 4)
ISBN 978-3-8270-5298-8 / 3-8270-5298-X fest geb. : € 19,95
Quelle: 1000 und 1 Buch
Das Pferd
- Köln : Fleurus, 2004. - 320 S. : überw. Ill. (farb.) - (Entdeckungsreise mit Fleurus)
ISBN 3-89717-230-5 ca. € 19,90
Aus dem Franz. übers.
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Pferde und Ponys
: Rassen, Merkmale, Zucht - Nürnberg : Tessloff, 2004. - 64 S. : überw. Ill. (farb.) - (Tessloffs Welt der Pferde)
ISBN 3-7886-1015-8 ca. € 14,00
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg