Hobsbawm, Eric J.: Das imperiale Zeitalter 1875-1914
/ Eric J. Hobsbawm ; aus dem Englischen von Johann Udo Rennert. - Sonderausgabe (2., unveränderte Nachauflage) - Darmstadt : wbg Theiss, 2022. - 459 Seiten : Karten; 22 cm - (Das lange 19. Jahrhundert / Eric J. Hobsbawm; Band 3)
ISBN 978-3-8062-4483-0 / 3-8062-4483-9 Broschur : EUR 60.00 (DE), EUR 61.70 (AT)
Quelle: DNB
Burbank, Jane: Imperien der Weltgeschichte
: das Repertoire der Macht vom alten Rom und China bis heute / Jane Burbank ; Frederick Cooper. Aus dem Engl. von Thomas Bertram. - Frankfurt, M : Campus-Verl., 2012. - 612 S. : Ill., Kt.; 25 cm
ISBN 978-3-593-39670-5 / 3-593-39670-X Pp. : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT), sfr 53.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Im Schatten der Weltkriege
: von den "Goldenen Zwanzigern" bis zum Kalten Krieg / [hrsg. von Pierre Marchand. Texte: Catherine Gousseff ... Ill.: Glaude Delamarre ... Aus dem Franz. von Thérésa-M. Bullinger]. - Gütersloh : Bertelsmann-Lexikon-Verl., 1994. - 104 S. : überwiegend Ill., Kt.; 30 cm - (Die grosse Bertelsmann-Enzyklopädie des Wissens)
ISBN 978-3-570-08647-6 / 3-570-08647-X Pp. : DM 29.90
Quelle: DNB
Davies, Norman: Ins Unbekannte
: eine Weltreise in die Geschichte / Norman Davies ; aus dem Englischen von Tobias Gabel und Jörn Pinnow. - Darmstadt : wbg Theiss, 2020. - 888 Seiten : Illustrationen, Karten; 24 cm
ISBN 978-3-8062-4114-3 / 3-8062-4114-7 Festeinband : EUR 40.00 (DE), EUR 41.20 (AT)
Quelle: DNB
Das ist der springende Punkt
: in 40 Sätzen durch die Weltgeschichte ; ungekürzte Lesung / Helge Hesse. Sprecher: Marina Köhler ; Michael Schwarzmaier. Regie: Katharina Schubert. - München : Audio Media, 2011. - 6 CDs (ca. 430 Min.); 12 cm, in Behältnis 13 x 15 x 3 cm - (Hier stehe ich, ich kann nicht anders)
ISBN 978-3-86804-190-3
Quelle: DNB
Osterhammel, Jürgen: Jacob Burckhardts "Über das Studium der Geschichte" und die Weltgeschichtsschreibung der Gegenwart
/ Jürgen Osterhammel. - [1. Auflage] - Basel : Schwabe Verlag, 2019. - 80 Seiten; 20 cm, 98 g - (Jacob Burckhardt-Gespräche auf Castelen; Band 36)
ISBN 978-3-7965-4081-3 / 3-7965-4081-3 Broschur : EUR 14.00 (DE), EUR 14.40 (AT), CHF 14.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Ebert, Johannes: Das Jahrhundertbuch
/ [Autoren: Johannes Ebert ; Andreas Schmid]. - München : ADAC-Verl., 1999. - 1264 S. : zahlr. Ill.; 30 cm - (Ein ADAC-Buch)
ISBN 978-3-87003-925-7 / 3-87003-925-6 Kunststoff : DM 98.00
Quelle: DNB
Diner, Dan: Das Jahrhundert verstehen
: eine universalhistorische Deutung / Dan Diner. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2000. - 383 S. : Ill., graph. Darst.; 19 cm - (Fischer; 14766)
ISBN 978-3-596-14766-3 / 3-596-14766-2 kart. : DM 24.90, S 182.00
Quelle: DNB
Diner, Dan: Das Jahrhundert verstehen - 1917-1989
: eine universalhistorische Deutung / Dan Diner. - Erste Auflage - München : Pantheon, 2015. - 389 Seiten; 20 cm
ISBN 978-3-570-55274-2 / 3-570-55274-8 Broschur : EUR 16.99 (DE), EUR 17.50 (AT), sfr 22.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Die Jahrhundertwende
: von Bismarck bis zum Ersten Weltkrieg / [hrsg. von Pierre Marchand. Texte: Isabelle Backouche ... Ill.: Philippe Biard ... Aus dem Franz. von Thérésa Bullinger]. - Gütersloh : Bertelsmann-Lexikon-Verl., 1993. - 104 S. : überwiegend Ill., Kt.; 30 cm - (Die grosse Bertelsmann-Enzyklopädie des Wissens)
ISBN 978-3-570-08646-9 / 3-570-08646-1 Pp. : DM 29.90
Quelle: DNB