Englmann, Bettina: Poetik des Exils
: die Modernität der deutschsprachigen Exilliteratur / Bettina Englmann. - Tübingen : Niemeyer, 2001. - VII, 450 S.; 22 cm - (Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte; Bd. 109)
ISBN 978-3-484-32109-0 / 3-484-32109-1 kart. : sfr 120.00
Quelle: DNB
Wilkiewicz, Zbigniew: Polnische Exilliteratur
: 1945 - 1980 ; (eine Bestandsaufnahme) / von Zbigniew R. Wilkiewicz. - Köln : Böhlau, 1991. - 361 S.; 24 cm - (Bausteine zur Geschichte der Literatur bei den Slaven; Bd. 38)
ISBN 978-3-412-05690-2 / 3-412-05690-1 Pp. : DM 98.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Die Rezeption des Exils
: Geschichte und Perspektiven der österreichischen Exilforschung / Evelyn Adunka ; Peter Roessler (Hg.). - 1. Aufl. - Wien : Mandelbaum, 2003. - 374 S.; 25 cm
ISBN 978-3-85476-058-0 / 3-85476-058-2 Pp. : EUR 29.80
Literaturangaben
Quelle: DNB
Romanisch-Germanische ZwischenWelten
: Exilliteratur als Zeugnis und Motor einer vernetzten Welt / Sonja Arnold/Lydia Schmuck (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, 2019. - 218 Seiten : 11 Illustrationen; 22 cm, 362 g - (Hispano-Americana; Band 70)
ISBN 978-3-631-73278-6 / 3-631-73278-3 Festeinband : EUR 49.95 (DE), EUR 51.35 (AT), CHF 58.00 (freier Preis)
Ein Großteil der Beiträge geht auf die Sektion "(Ibero-)Romanisch-Germanische ZwischenWelten. Exilliteratur als Zeugnis und Motor einer vernetzten Welt" auf dem XXXV. Romanistentag 2017 in Zürich zurück - thematische Einleitung
Quelle: DNB
Romantik und Exil
: Festschrift für Konrad Feilchenfeldt / hrsg. von Claudia Christophersen und Ursula Hudson-Wiedenmann. In Zusammenarbeit mit Brigitte Schillbach. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2004. - 593 S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-2673-7 / 3-8260-2673-X kart. : EUR 49.80, sfr 87.20
Bibliogr. S. 563 - 589
Quelle: DNB
Behring, Eva: Rumänische Schriftsteller im Exil
: 1945 - 1989 / von Eva Behring. - Stuttgart : Steiner, 2002. - 209 S.; 25 cm - (Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa; Bd. 15)
ISBN 978-3-515-08050-7 / 3-515-08050-3 Pp. : EUR 40.00
Literaturverz. S. 193 - 202
Quelle: DNB
Lindeiner-Stráský, Karina von: Sammlung zur heiligsten Aufgabe
: politische Künstler und Intellektuelle in Klaus Manns Exilwerk / Karina v. Lindeiner. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2007. - 227 S.; 24 cm, 470 gr. - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 583)
ISBN 978-3-8260-3448-0 / 3-8260-3448-1 kart. : EUR 29.80, sfr 52.20
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Müller, Thomas Ch.: Der Schmuggel politischer Schriften
: Bedingungen exilliterarischer Öffentlichkeit in der Schweiz und im Deutschen Bund (1830 - 1848) / Thomas Christian Müller. - Tübingen : Niemeyer, 2001. - IX, 471 S. : Ill.; 23 cm - (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur; Bd. 85)
ISBN 978-3-484-35085-4 / 3-484-35085-7 kart.
Quelle: DNB
Schreiben im eigenen Zimmer: Studien zu Autorinnen und Werken des deutschen, österreichischen und spanischen Exils
/ Marisa Siguan/Loreto Vilar/Rose Pérez Zancas (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, 2024. - 221 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 364 g - (Ästhetische Signaturen; Band 6)
ISBN 978-3-631-88738-7 / 3-631-88738-8 Festeinband : EUR 55.95 (DE), EUR 57.50 (AT), CHF 65.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Bormuth, Matthias: Schreiben im Exil
: Porträts / Matthias Bormuth. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2022. - 308 Seiten; 21 cm, 451 g
ISBN 978-3-8353-5178-3 / 3-8353-5178-8 Festeinband : circa EUR 24.00 (DE), circa EUR 24.70 (AT)
Quelle: DNB