"The making of ..." Genie: Wittgenstein & Mozart
: Biographien, ihre Mythen und wem sie nützen / Nicole L. Immler (Hrsg.). - Innsbruck : StudienVerl., 2009. - 276 S. : Ill.; 23 cm - (Gedächtnis - Erinnerung - Identität; Bd. 11)
ISBN 978-3-7065-4829-8 kart. : ca. EUR 29.90 (DE), ca. EUR 29.90 (AT), ca. sfr 49.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Eibach-Danzeglocke, Swantje: Theologie als Grammatik?
: die Wittgensteinrezeptionen D. Z. Phillips' und George A. Lindbecks und ihre Impulse für theologisches Arbeiten / Swantje Eibach-Danzeglocke. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 214 S.; 21 cm - (Beiträge zur theologischen Urteilsbildung; Bd. 11)
ISBN 978-3-631-39447-2 / 3-631-39447-0 kart. : ca. EUR 37.80 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Aenishänslin, Markus: Le Tractatus de Wittgenstein de l' ethique de Spinoza
: étude de comparaison structurale / Markus Aenishänslin. - Basel : Birkhäuser, 1993. - 421 S. : graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-7643-2508-4 / 3-7643-2508-9 Pp. : DM 96.00, sfr 88.00
Literaturverz. S. 389 - 411
Quelle: DNB
Tractatus logico-philosophicus
: wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen. Zu den unterschiedlichen Lesarten von Sagen und Zeigen. / mit einer Einführung herausgegeben von Jürgen Koller. - [1. Auflage] - München : Philosophia, 2017. - 387 Seiten; 23 cm, 710 g
ISBN 978-3-88405-121-4 / 3-88405-121-0 Gewebe : EUR 98.00 (DE), EUR 100.80 (AT)
Quelle: DNB
Koch, Walter Johannes: Über Bedingung und Möglichkeit sprachlicher Bezugnahme auf Empfindungen
: eine Kritik von Ludwig Wittgensteins Auffassung über das Verhältnis von Empfindung, Empfindungswort und Empfindungskorrelat / Walter Koch. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 154 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 613)
ISBN 978-3-631-36494-9 / 3-631-36494-6 kart. : ca. DM 54.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Weiberg, Anja: "Und die Begründung hat ein Ende"
: die Bedeutung von Religion und Ethik für den Philosophen Ludwig Wittgenstein und das Verständnis seiner Werke / Anja Weiberg. - Wien : WUV-Univ.-Verl., 1998. - 182 S.; 21 cm - (Dissertationen der Universität Wien; Bd. 44)
ISBN 978-3-85114-400-0 / 3-85114-400-7 kart. : DM 30.00, sfr 28.00, S 218.00
Quelle: DNB
Siller, Georg: Unsicheres Mitleid
: eine Begriffssuche im Ausgang von Wittgenstein / Georg Siller. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2018. - 262 Seiten; 23 cm, 414 g - (Edition Moderne Postmoderne)
ISBN 978-3-8376-4322-0 / 3-8376-4322-0 Broschur : circa EUR 34.99 (DE), circa EUR 36.00 (AT), circa CHF 42.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Hintikka, Merrill B.: Untersuchungen zu Wittgenstein
/ Merrill B. Hintikka ; Jaakko Hintikka. Übers. von Joachim Schulte. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1996. - 418 S.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 1224)
ISBN 978-3-518-28824-5 / 3-518-28824-5 kart. : DM 27.80
Quelle: DNB
Maslow, Alexander: Eine Untersuchung in Wittgensteins Tractatus
/ Alexander Maslow ; aus dem Englischen von Jürgen Koller. - Wien : Verlag Turia + Kant, 2016. - 143 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-85132-830-1 / 3-85132-830-2 Broschur : EUR 22.00 (AT), EUR 22.00 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Matzner, Tobias: Vita variabilis
: Handelnde und ihre Welt nach Hannah Arendt und Ludwig Wittgenstein / Tobias Matzner. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2013. - 225 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 529)
ISBN 978-3-8260-5093-0 / 3-8260-5093-2 kart. : EUR 34.00 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen