Huch, Hans-Günther: Sage vom Ganzen den Satz
: Philosophie und Zeichensprache in der Lyrik Ernst Meisters / Hans-Günther Huch. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1999. - 211 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; 263)
ISBN 978-3-8260-1635-6 / 3-8260-1635-1 kart. : DM 68.00, sfr 61.80, S 496.00
Quelle: DNB
Vašek, Thomas: Schein und Zeit
: Martin Heidegger und Carlo Michelstaedter : auf den Spuren einer Enteignung / Thomas Vašek. - Erste Auflage - Berlin : Matthes & Seitz Berlin, 2019. - 318 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-95757-638-5 / 3-95757-638-5 Festeinband : circa EUR 28.00 (DE), circa EUR 28.80 (AT), circa CHF 34.80 (freier Preis)
Quelle: DNB
Schäfer, Martin Jörg: Schmerz zum Mitsein
: zur Relektüre Celans und Heideggers durch Philippe Lacoue-Labarthe und Jean-Luc Nancy / Martin Jörg Schäfer. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2003. - 408 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 456)
ISBN 978-3-8260-2520-4 / 3-8260-2520-2 kart. : EUR 49.80, sfr 87.20
Quelle: DNB
Reijen, Willem van: Der Schwarzwald und Paris
: Heidegger und Benjamin / Willem van Reijen. - München : Fink, 1998. - 229 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-7705-3299-5 / 3-7705-3299-6 kart. : DM 48.00
Literaturverz. S. 221 - 226
Quelle: DNB
Winter, Esther: Sei gut zu dir
: Wege zur inneren Ruhe und Entspannung / Esther Winter. - Freiburg : Herder, 2023. - 95 Seiten : Illustrationen; 16 cm, 164 g
ISBN 978-3-451-03418-3 / 3-451-03418-2 Festeinband : circa EUR 14.00 (DE), circa EUR 14.40 (AT), circa CHF 20.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Iorio, Alessandro: Das Sein erzählt.
: Heideggers narratives Denken / Alessandro Iorio. - [1. Auflage] - Frankfurt : Vittorio Klostermann, 2017. - 208 Seiten; 20 cm - (HeideggerForum; 14)
ISBN 978-3-465-04337-9 / 3-465-04337-5 Broschur : circa EUR 19.80 (DE), circa EUR 20.40 (AT)
Quelle: DNB
Vorlaufer, Johannes: Das Sein-Lassen als Grundvollzug des Daseins
: eine Annäherung an Heideggers Begriff der Gelassenheit / Johannes Vorlaufer. - Dt. Erstausg. - Wien : Passagen-Verl., 1994. - 206 S.; 21 cm - (Passagen Philosophie)
ISBN 978-3-85165-128-7 / 3-85165-128-6 kart. : DM 39.80, S 280.00
Literaturverz. S. 199 - 206
Quelle: DNB
Waiden, Andreas: Seinsdenken im Zeichen der Kunst
: zur poetologischen Vermittlung von Fundamentalontologie und eksistenzialem Seinsdenken / Andreas Waiden. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - 298 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 381)
ISBN 978-3-631-45275-2 / 3-631-45275-6 kart. : sfr 82.00
Quelle: DNB
Oberthür, Johannes: Seinsentzug und Zeiterfahrung
: die Bedeutung der Zeit für die Entzugskonzeption in Heideggers Denken / Johannes Oberthür. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2002. - 383 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 322)
ISBN 978-3-8260-2217-3 / 3-8260-2217-3 kart. : EUR 44.00, sfr 78.20
Quelle: DNB
Pirahmadian, Ahad: Das Sein und das Tragische
: die onto-tragische Bestimmung des Seins in Heideggers seinsgeschichtlichem Denken / Ahad Pirahmadian. - 1. Auflage - Würzburg : Königshausen &. Neumann, 2022. - 227 Seiten; 24 cm - (Orbis phaenomenologicus : [...], Studien; 57)
ISBN 978-3-8260-7603-9 / 3-8260-7603-6 Broschur : circa EUR 49.80 (DE), circa EUR 51.20 (AT)
Quelle: DNB