Korab-Karpowicz, Włodzimierz Julian: The presocratics in the thought of Martin Heidegger
/ W. Julian Korab-Karpowicz. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016. - 254 Seiten; 22 cm, 420 g
ISBN 978-3-631-71291-7 / 3-631-71291-X Festeinband : EUR 59.95 (DE), EUR 61.60 (AT), CHF 70.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Schubert, Rainer: Das Problem der Zuhandenheit in Heideggers "Sein und Zeit"
/ Rainer Schubert. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - 151 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 451)
ISBN 978-3-631-44839-7 / 3-631-44839-2 kart. : sfr 44.00
Literaturverz. S. 149 - 151
Quelle: DNB
Schödlbauer, Michael: Psyche - Logos - Lesezirkel
: ein Gespräch selbdritt mit Martin Heidegger / Michael Schödlbauer. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2000. - 735 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 308)
ISBN 978-3-8260-1773-5 / 3-8260-1773-0 Pp. : DM 148.00, sfr 131.00, S 1080.00
Quelle: DNB
Kühn, Rolf: Radikalisierte Phänomenologie
/ Rolf Kühn. - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 258 S.; 21 cm - (Reihe der Österreichischen Gesellschaft für Phänomenologie; Bd. 8)
ISBN 978-3-631-50390-4 / 3-631-50390-3 kart. : ca. EUR 45.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Reading Heidegger's Black notebooks, 1931-1941
/ edited by Ingo Farin and Jeff Malpas. - Cambridge, Massachusetts : The MIT Press, 2016. - xiv, 361 Seiten; 24 cm
ISBN 978-0-262-03401-2 Festeinband
Quelle: DNB
Noll, Alfred J.: Der rechte Werkmeister
: Martin Heidegger nach den "Schwarzen Heften" / Alfred J. Noll. - Köln : PapyRossa Verlag, 2016. - 238 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-89438-600-9 / 3-89438-600-2 Festeinband : EUR 18.50 (AT), sfr 24.90 (freier Pr.), EUR 18.00 (DE)
Quelle: DNB
Trocholepczy, Bernd: Rechtfertigung und Seinsfrage
: Anknüpfung und Widerspruch in der Heidegger-Rezeption Bultmanns / Bernd Trocholepczy. - Freiburg im Breisgau : Herder, 1991. - IV, 170 S.; 23 cm - (Freiburger theologische Studien; Bd. 146)
ISBN 978-3-451-22295-5 / 3-451-22295-7 kart. : DM 36.00
Quelle: DNB
Regelfolgen, Regelschaffen, Regeländern
: die Herausforderung für Auto-Nomie und Universalismus durch Ludwig Wittgenstein, Martin Heidegger und Carl Schmitt / Manuela Massa / James Thompson / Stefan Knauß / Matthias Kaufmann (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, 2020. - 388 Seiten; 21 cm, 571 g - (Treffpunkt Philosophie; Band 17)
ISBN 978-3-631-80467-4 / 3-631-80467-9 Festeinband : EUR 69.95 (DE), EUR 71.90 (AT), CHF 81.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Münchberg, Katharina: René Char: Ästhetik der Differenz
/ Katharina Münchberg. - Heidelberg : Winter, 1999. - 249 S.; 24 cm - (Neues Forum für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft; Bd. 5)
ISBN 978-3-8253-0952-7 / 3-8253-0952-5 Pp. : DM 78.00, sfr 69.00, S 569.00
Quelle: DNB
Grosser, Florian: Revolution denken
: Heidegger und das Politische 1919 bis 1969 / Florian Grosser. - 2. Auflage - München : Verlag C.H. Beck, 2012. - 567 Seiten; 22 cm, 895 g
ISBN 978-3-406-62895-5 / 3-406-62895-8 Festeinband : EUR 39.95 (DE)
Quelle: DNB