Vajda, Mihály: Die Krise der Kulturkritik
: Fallstudien zu Heidegger, Lukács und anderen / Mihály Vajda. [Aus dem Ungar. von Teódora Rajczy in Zusammenarbeit mit dem Autor und Anna Molnar]. - Dt. Erstausg. - Wien : Passagen-Verl., 1996. - 205 S.; 24 cm - (Passagen Philosophie)
ISBN 978-3-85165-207-9 / 3-85165-207-X kart. : DM 42.00, sfr 42.00, S 294.00
Quelle: DNB
Sowa, Hubert: Krisis der Poiesis
: Schaffen und Bewahren als doppelter Grund im Denken Martin Heideggers / Hubert Sowa. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1992. - III, 415 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 121)
ISBN 978-3-88479-697-9 / 3-88479-697-6 kart. : DM 78.00
Quelle: DNB
Seubold, Günter: Kunst als Enteignis
: Heideggers Weg zu einer nicht mehr metaphysischen Kunst / von Günter Seubold. - Bonn : Bouvier, 1996. - 144 S.; 23 cm - (Abhandlungen zur Philosophie, Psychologie und Pädagogik; Bd. 241)
ISBN 978-3-416-02641-3 / 3-416-02641-1 Pp. : DM 44.00, sfr 45.30, S 343.00
Literaturverz. S. 137 - 144
Quelle: DNB
Leidlmair, Karl: Künstliche Intelligenz und Heidegger
: über den Zwiespalt von Natur und Geist / Karl Leidlmair. - München : Fink, 1991. - 283 S.; 24 cm
ISBN 978-3-7705-2719-9 / 3-7705-2719-4 kart. : DM 48.00
Quelle: DNB
Roesner, Martina: Le laboureur de l'être
: une racine cachée de l'imaginaire philosophique heideggérien / Martina Roesner. - Hildesheim : Olms, 2004. - 177 S.; 24 cm - (Europaea memoria : Reihe 1, Studien; Bd. 32)
ISBN 978-3-487-12717-0 / 3-487-12717-2 kart. : EUR 29.80
Bibliogr. und Literaturverz. S. 167 - 175
Quelle: DNB
Hüsch, Sebastian: Langeweile bei Heidegger und Kierkegaard
: zum Verhältnis philosophischer und literarischer Darstellung / Sebastian Hüsch. - Tübingen : Francke, 2014. - 286 S.; 22 cm - (Basler Studien zur Philosophie; 19)
ISBN 978-3-7720-8523-9 / 3-7720-8523-7 kart. : EUR 64.00 (DE), EUR 65.80 (AT), sfr 80.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Ott, Hugo: Laubhüttenfest 1940
: warum Therese Loewy einsam sterben musste / Hugo Ott. - Orig.-Ausg. - Freiburg i. Br. : Herder, 1994. - 124 S.; 19 cm - (Herder-Spektrum; Bd. 4326)
ISBN 978-3-451-04326-0 / 3-451-04326-2 kart.
Quelle: DNB
Kim, Chae-ch'ŏl: Leben und Dasein
: die Bedeutung Wilhelm Diltheys für den Denkweg Martin Heideggers / Jae-Chul Kim. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2001. - 318 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 299)
ISBN 978-3-8260-2026-1 / 3-8260-2026-X kart. : EUR 51.00, sfr 89.10
Quelle: DNB
Imdahl, Georg: Das Leben verstehen
: Heideggers formal anzeigende Hermeneutik in den frühen Freiburger Vorlesungen (1919 bis 1923) / Georg Imdahl. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1997. - 249 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 206)
ISBN 978-3-8260-1243-3 / 3-8260-1243-7 kart. : DM 56.00, sfr 50.90, S 408.00
Quelle: DNB
Holzhey-Kunz, Alice: Leiden am Dasein
: die Daseinsanalyse und die Aufgabe einer Hermeneutik psychopathologischer Phänomene / Alice Holzhey-Kunz. - Dt. Erstausg. - Wien : Passagen-Verl., 1994. - 217 S.; 24 cm - (Passagen Philosophie)
ISBN 978-3-85165-103-4 / 3-85165-103-0 kart. : ca. DM 49.80, ca. S 350.00
Literaturverz. S. 215 - 217
Quelle: DNB