Frede, Dorothea: Heideggers Tragödie
: Bemerkungen zur Bedeutung seiner Philosophie / Dorothea Frede. Joachim-Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1999. - 37 S.; 23 cm - (Berichte aus den Sitzungen der Joachim-Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften e.V; Jg. 17, H. 1)
ISBN 978-3-525-86299-5 / 3-525-86299-7 geh.
Quelle: DNB
Mehring, Reinhard: Heideggers Überlieferungsgeschick
: eine dionysische Selbstinszenierung / Reinhard Mehring. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1992. - 185 S.; 24 cm
ISBN 978-3-88479-720-4 / 3-88479-720-4 kart. : DM 36.00
Literaturverz. S. 173 - 177
Quelle: DNB
Heideggers Ursprung des Kunstwerks
: ein kooperativer Kommentar / hrsg. von David Espinet und Tobias Keiling. - Frankfurt, M. : Klostermann, 2011. - 300 S.; 20 cm - (HeideggerForum; 5)
ISBN 978-3-465-04132-0 kart. : EUR 24.80
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
May, Reinhard: Heideggers verborgene Quellen
: sein Werk unter chinesischem und japanischem Einfluss / Reinhard May. - 2., verb. und geringfügig erw. Aufl. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2014. - XX, 115 S.; 24 cm
ISBN 978-3-447-10241-4 kart. : EUR 19.80 (DE), EUR 20.40 (AT), sfr 28.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Yŏm, Chae-ch'ŏl: Heideggers Verwandlung des Denkens
/ Jae-Chul Youm. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1995. - 193 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 166)
ISBN 978-3-8260-1000-2 / 3-8260-1000-0 kart. : DM 48.00, sfr 48.00, S 369.00
Quelle: DNB
McDonnell, Cyril: Heidegger‘s way through phenomenology to the question of the meaning of being
: a study of Heidegger‘s philosophical path of thinking from 1909 to 1927 / Cyril McDonnell. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2015. - X, 378 Seiten; 24 cm - (Orbis phaenomenologicus : [...], Studien; 39)
ISBN 978-3-8260-5776-2 / 3-8260-5776-7 Broschur : EUR 49.80 (DE), EUR 51.20 (AT), sfr 66.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hempel, Hans-Peter: Heideggers Weg aus der Gefahr
/ Hans-Peter Hempel. - 1. Aufl. - Messkirch : Gmeiner, 1993. - 152 S.; 21 cm
ISBN 978-3-926633-31-6 / 3-926633-31-X engl. brosch. : DM 29.80
Quelle: DNB
Heideggers Weg in die Moderne
: eine Verortung der "Schwarzen Hefte" / herausgegeben von Hans-Helmuth Gander und Magnus Striet. - [1. Auflage] - Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann, 2017. - 272 Seiten; 20 cm - (HeideggerForum; 13)
ISBN 978-3-465-04269-3 / 3-465-04269-7 Broschur : circa EUR 29.80 (DE), circa EUR 30.70 (AT)
Dokumentation der Tagung "Heideggers Schwarze Hefte. Ideologieanfälligkeit der Intellektuellen" 2015 in Freiburg im Breisgau (Vorwort)
Quelle: DNB
Schwendtner, Tibor: Heideggers Wissenschaftsauffassung
: im Spiegel der Schriften 1919 - 29 / Tibor Schwendtner. [Übers. von Éva Gedö ...]. - Frankfurt am Main : Lang, 2005. - 150 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 688)
ISBN 978-3-631-53044-3 / 3-631-53044-7 kart. : EUR 34.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Heideggers Zwiegespräch mit dem deutschen Idealismus
/ hrsg. von Harald Seubert. - Köln : Böhlau, 2003. - 178 S.; 24 cm - (Collegium Hermeneuticum; Bd. 7)
ISBN 978-3-412-09602-1 / 3-412-09602-4 Pp.
Quelle: DNB