Sich selbst aufs Spiel setzen
: Spiel als Technik und Medium von Subjektivierung / Christian Moser, Regine Strätling (Hg.). - Paderborn : Wilhelm Fink, 2016. - 367 Seiten : Illustrationen; 24 cm
ISBN 978-3-7705-5791-2 / 3-7705-5791-3 Broschur : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT), sfr 51.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Wiesing, Lambert: Die Sichtbarkeit des Bildes
: Geschichte und Perspektiven der formalen Ästhetik / Lambert Wiesing. - Orig.-Ausg. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1997. - 318 S.; 19 cm - (Rowohlts Enzyklopädie; 579)
ISBN 978-3-499-55579-4 / 3-499-55579-4 kart. : DM 26.90, S 196.00
Literaturverz. S. 292 - 309
Quelle: DNB
Baranowski, Daniel: Simon Srebnik kehrt nach Chełmno zurück
: zur Lektüre der Shoah / Daniel Baranowski. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2009. - 515 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 634)
ISBN 978-3-8260-3828-0 kart. : EUR 49.80, sfr 87.20 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Mastnak, Wolfgang: Sinne - Künste - Lebenswelten
: polyästhetische Erziehung und Therapie durch mehrsinnliches Wahrnehmen und gesamtkünstlerisches Gestalten / Wolfgang Mastnak. - Vyd. 1 - Prešov : Matúš Musik, 1994. - 178 S. : Ill., graph. Darst., Noten; 23 cm
ISBN 80-967089-0-2 kart.
Literaturangaben
Quelle: DNB
Sinnenreich
: vom Sinn einer Bildung der Sinne als kulturell-ästhetisches Projekt / Kulturpolitische Gesellschaft e.V., Hagen. Wolfgang Zacharias (Hrsg.). - Essen : Klartext-Verl., 1994. - 351 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm - (Edition Umbruch; Bd. 6)
ISBN 978-3-88474-225-9 / 3-88474-225-6 kart.
Literaturangaben
Quelle: DNB
Waldenfels, Bernhard: Sinne und Künste im Wechselspiel
: Modi ästhetischer Erfahrung / Bernhard Waldenfels. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Berlin : Suhrkamp, 2010. - 409 S.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 1973)
ISBN 978-3-518-29573-1 kart. : EUR 14.00 (DE), EUR 14.40 (AT), sfr 25.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Raguž, Ivica: Sinn für das Gott-Menschliche
: transzendental-theologisches Gespräch zwischen den Ästhetiken von Immanuel Kant und Hans Urs von Balthasar / Ivica Raguž. - Würzburg : Echter, 2003. - 546 S.; 24 cm - (Bonner dogmatische Studien; Bd. 36)
ISBN 978-3-429-02524-3 / 3-429-02524-9 kart. : EUR 32.80, ca. sfr 42.40
Quelle: DNB
Die Sinnlichkeit des Sozialen
: Wahrnehmung und materielle Kultur / Hanna Katharina Göbel, Sophia Prinz (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2015. - 463 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 528 g - (Sozialtheorie)
ISBN 978-3-8376-2556-1 / 3-8376-2556-7 Broschur : EUR 32.99 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Roth, Michael: Sinn und Geschmack fürs Endliche
: Überlegungen zur Lust an der Schöpfung und der Freude am Spiel / Michael Roth. - Leipzig : Evang. Verl.-Anst., 2002. - 180 S.; 22 cm
ISBN 978-3-374-01987-8 / 3-374-01987-0 kart. : EUR 18.80 (DE), EUR 19.40 (AT), sfr 32.80
Quelle: DNB
Köppler, Jörn: Sinn und Krise moderner Architektur
: zeitgenössisches Bauen zwischen Schönheitserfahrung und Rationalitätsglauben / Jörn Köppler. - Bielefeld : Transcript, 2010. - 296 S. : Ill.; 23 cm, 433 gr. - (Kultur- und Medientheorie)
ISBN 978-3-8376-1247-9 kart. : EUR 29.80, ca. sfr 49.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen