Yanagi, Muneyoshi: Die Schönheit der einfachen Dinge
: Mingei, japanische Einsichten in die verborgenen Kräfte der Harmonie / Sōetsu Yanagi. Hrsg. von ernard leach. Mit einem Vorw. von Shōji Hamada. Aus dem Engl. übers. von Diethelm Kaiser. - Bergisch Gladbach : Lübbe, 1999. - 254 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-7857-0950-4 / 3-7857-0950-1 Pp. : DM 4400
Quelle: DNB
Jacob, Joachim: Die Schönheit der Literatur
: zur Geschichte eines Problems von Gorgias bis Max Bense / Joachim Jacob. - Tübingen : Niemeyer, 2007. - VII, 491 S.; 22 cm - (Studien zur deutschen Literatur; Bd. 183)
ISBN 978-3-484-18183-0 / 3-484-18183-4 kart. : EUR 88.00, sfr 151.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Port, Ulrich: "Die Schönheit der Natur erbeuten"
: problemgeschichtliche Untersuchungen zum ästhetischen Modell von Hölderlins "Hyperion" / Ulrich Port. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1996. - 344, [14] S. : Ill.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 194)
ISBN 978-3-8260-1224-2 / 3-8260-1224-0 kart. : DM 68.00, sfr 61.80, S 496.00
Quelle: DNB
Lischka, Gerhard Johann: Die Schönheit der Schönheit
: Superästhetik / Gerhard Johann Lischka. - Bern : Benteli, 1986. - 61 S.; 18 cm - (Um neun)
ISBN 3-7165-0565-X sfr 12.00
Quelle: DNB
Nüsslein-Volhard, Christiane: Die Schönheit der Tiere
: Evolution biologischer Ästhetik / Christiane Nüsslein-Volhard. - Erste Auflage - Berlin : Matthes & Seitz, 2017. - 121 Seiten : Illustrationen; 18 cm - (Fröhliche Wissenschaft; 126)
ISBN 978-3-95757-457-2 / 3-95757-457-9 Broschur : circa EUR 16.00 (DE), circa EUR 16.50 (AT), circa CHF 20.60 (freier Preis)
Quelle: DNB
Gestrich, Reinhold: Schönheit Gottes
: Anstösse zu einer neuen Wahrnehmung / Reinhold Gestrich. - Berlin : Lit, 2007. - V, 190 S. : Ill.; 24 cm - (Ästhetik - Theologie - Liturgik; Bd. 47)
ISBN 978-3-8258-0587-6 / 3-8258-0587-5 kart. : EUR 19.90, sfr 30.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hillebrand, Bernd: Schön und passend?
: Grundlagen einer Pastoral der Zeichen der Zeit / Bernd Hillebrand. - [1. Auflage] - Ostfildern : Matthias Grünewald Verlag, 2015. - 432 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Glaubenskommunikation Reihe Zeitzeichen; Band 36)
ISBN 978-3-7867-3053-8 / 3-7867-3053-9 Broschur : ca. EUR 48.00 (DE), ca. EUR 49.40 (AT), ca. sfr 63.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schopenhauer und die Künste
/ mit einem Beitr. von Werner Hofmann über Nietzsche. Hrsg. von Günther Baum und Dieter Birnbacher. - Göttingen : Wallstein-Verl., 2005. - 329 S. : Ill., Noten; 23 cm
ISBN 978-3-89244-947-8 / 3-89244-947-3 kart. : EUR 29.00 (DE), ca. EUR 29.90 (AT), ca. sfr 51.40
Literaturangaben
Quelle: DNB
Anglet, Andreas: Der Schrei
: Affektdarstellung, ästhetisches Experiment und Zeichenbewegung in der deutschsprachigen und in der französischsprachigen Literatur und Musik von 1740 bis 1900 - unter Berücksichtigung der bildenden Künste / Andreas Anglet. - Heidelberg : Winter, 2003. - VI, 616 S. : Ill.; 25 cm - (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd. 194)
ISBN 978-3-8253-1514-6 / 3-8253-1514-2 Pp.
Quelle: DNB
Wagner, Dorothee: Schreiben in der Kunst
: amerikanische Künstlertexte der 1960er Jahre / Dorothee Wagner. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2018. - 274 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 438 g - (Image; Band 119)
ISBN 978-3-8376-3943-8 / 3-8376-3943-6 Broschur : circa EUR 34.99 (DE), circa EUR 36.00 (AT), circa CHF 42.70 (freier Preis)
Quelle: DNB