Sagmeister & Walsh - Beauty
: Schönheit=Funktion=Wahrheit - Erste Auflage - Mainz : Verlag Hermann Schmidt, 2018. - 278 Seiten : Illustrationen; 25 cm
ISBN 978-3-87439-922-7 / 3-87439-922-2 Broschur in Behältnis : EUR 39.80 (DE), EUR 41.00 (AT), CHF 55.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Schmidt, Nicola: Samuel Becketts "Crazy Inventions for Television"
: Beginning to End - eine werkübergreifende Analyse / Nicola Schmidt. - Bielefeld : transcript, 2022. - 242 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 387 g - (Theater; Band 151)
ISBN 978-3-8376-6238-2 / 3-8376-6238-1 Broschur : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 45.00 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Milz, Manfred: Samuel Beckett und Alberto Giacometti
: das Innere als Oberfläche ; ein ästhetischer Dialog im Zeichen schöpferischer Entzweiungsprozesse (1929 - 1936) / Manfred Milz. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2006. - 303 S. : Ill.; 24 cm, 580 gr. - (Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 31)
ISBN 978-3-8260-2990-5 / 3-8260-2990-9 kart. : EUR 39.80, sfr 69.70
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wittmann, Heiner: Sartre, Camus und die Kunst
: die Herausforderung der Freiheit / Heiner Wittmann. - Berlin : Peter Lang, 2020. - 232 Seiten; 22 cm, 377 g - (Dialoghi; Bd. 18)
ISBN 978-3-631-83386-5 / 3-631-83386-5 Festeinband : EUR 49.95 (DE), EUR 50.00 (AT), CHF 59.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Risafi de Pontes, Ivan: Satyrs Spiel und Silens Weisheit bei Nietzsche
: eine ästhetische und philosophische Untersuchung / Ivan Risafi de Pontes. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2014. - 387 S.; 24 cm, 720 g - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 818)
ISBN 978-3-8260-5584-3 / 3-8260-5584-5 kart. : EUR 49.80 (DE), EUR 51.20 (AT), sfr 66.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Ellenbürger, Judith: SchauWerte
: Bild- und Mediendiskurse des Geldes / Judith Ellenbürger. - Paderborn : Brill Fink, 2022. - IX, 275 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 505 g - (Inter-media; Band 17)
ISBN 978-3-7705-7056-0 / 3-7705-7056-1 Broschur : EUR 79.00 (DE), EUR 81.30 (AT)
Quelle: DNB
Hilmer, Brigitte: Scheinen des Begriffs
: Hegels Logik der Kunst / Brigitte Hilmer. - Hamburg : Meiner, 1997. - VII, 297 S.; 24 cm - (Hegel-Deutungen; Bd. 3)
ISBN 978-3-7873-1306-8 / 3-7873-1306-0 Gewebe : DM 98.00, sfr 98.00, S 726.00
Quelle: DNB
Wieland, Renate: Schein, Kritik, Utopie
: zu Goethe und Hegel / Renate Wieland. - München : Ed. Text und Kritik, 1992. - 263 S.; 20 cm - (Dialektische Studien)
ISBN 978-3-88377-419-0 / 3-88377-419-7 Pp. : DM 45.00
Quelle: DNB
Kühn, Christian: Das Schöne, das Wahre und das Richtige
: Adolf Loos und das Haus Müller in Prag / Christian Kühn. - 1., korrigierter Nachdr. - Gütersloh : Bertelsmann Fachzeitschr., 2001. - 114 S. : Ill., graph. Darst.; 19 cm - (Bauwelt-Fundamente; 86 : Architektur, Baugeschichte)
ISBN 978-3-7643-6495-3 / 3-7643-6495-5 kart. : DM 29.80, S 218.00, sfr 26.00
Quelle: DNB
Ensberg, Peter: Der schöne Gott
: Strukturen ästhetischen und theologischen Denkens / Peter Ensberg. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007. - 244 S.; 24 cm, 650 gr.
ISBN 978-3-8260-3574-6 / 3-8260-3574-7 Pp. : EUR 34.80, sfr 60.90
Literaturverz. S. 239 - 244
Quelle: DNB Verlagsmeldungen