hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Ästhetik
1226 Treffer
Seite < 1 ... 78 79 80 81 82 83 84 ... 123 >
Cover

Bach, Clemens: Pädagogik, Kunst und kritischer Neuhumanismus

: László Moholy-Nagy zwischen Friedrich Schiller und einer Ästhetik der Moderne / Clemens Bach. - Paderborn : Brill, Ferdinand Schöningh, 2021. - XXIII, 520 Seiten; 24 cm, 909 g - (Kultur und Bildung; Band 20)

ISBN 978-3-506-79107-8 / 3-506-79107-9 Broschur : EUR 99.00 (DE), EUR 101.80 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Jansa, Axel: Pädagogik, Politik, Ästhetik

: Paradigmenwechsel um '68 / Axel Jansa. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 290 S.; 21 cm - (Studien zur Bildungsreform; Bd. 32)

ISBN 978-3-631-33088-3 / 3-631-33088-X kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Beek, Angelika von der: Pampers, Pinsel und Pigmente

: ästhetische Bildung von Kindern unter drei Jahren / Angelika von der Beek. - Weimar : Verl. Das Netz, 2007. - 49 S. : zahlr. Ill. - (Weltwerkstatt)

ISBN 978-3-937785-70-7 / 3-937785-70-1 kart. : ca. € 12,90

Quelle: Unsere Kinder

Cover

Koch, Nadia J.: Paradeigma

: die antike Kunstschriftstellerei als Grundlage der frühneuzeitlichen Kunsttheorie / Nadia J. Koch. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2013. - XVII, 463 S. : Ill.; 25 cm - (Gratia; Bd. 50)

ISBN 978-3-447-06573-3 Pp. : EUR 78.00 (DE), EUR 80.20 (AT), sfr 105.00 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Metscher, Thomas: Pariser Meditationen

: zu einer Ästhetik der Befreiung / Thomas Metscher. - Wien : Verl. für Gesellschaftskritik, 1992. - 429 S. : Ill.; 22 cm - (Ausser der Reihe)

ISBN 978-3-85115-155-8 / 3-85115-155-0 kart. : DM 64.00, S 448.00

Literaturverz. S. 411 - 421

Quelle: DNB

Cover

Hillen, Meike: Die Pathologie der Literatur

: zur wechselseitigen Beobachtung von Medizin und Literatur / Meike Hillen. - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 296 S.; 21 cm - (Bochumer Schriften zur deutschen Literatur; Bd. 61)

ISBN 978-3-631-50492-5 / 3-631-50492-6 kart. : ca. EUR 45.50 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Il "pensiero per immagini" e le forme dell'invisibile

: atti del convegno internazionale Cagliari 7–9 marzo 2018 = ˜Dasœ "Denken in Bildern" und die Formen des Unsichtbaren / Laura Follesa (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, 2019. - 278 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 434 g - (Quellen und Forschungen zur Europäischen Kulturgeschichte; Band 5)

ISBN 978-3-631-79533-0 / 3-631-79533-5 Festeinband : EUR 54.95 (DE), EUR 56.50 (AT), CHF 64.00 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Werbke, Axel: Perfectio im hochmittelalterlichen Reformkloster

: Der Fußboden, die Relieftafeln und die Mönche von Oberpleis / Axel Werbke. - Berlin : Deutscher Kunstverlag, 2016. - 512 Seiten : Illustrationen; 24 cm x 17 cm

ISBN 978-3-422-07357-9 / 3-422-07357-4 Festeinband : ca. EUR 74.10 (AT), ca. EUR 72.00 (DE)

Quelle: DNB

Cover

Reuß, Roland: Die perfekte Lesemaschine

: zur Ergonomie des Buches / Roland Reuß. - Göttingen : Wallstein-Verl., 2014. - 86 S.; 21 cm - (Ästhetik des Buches; 4)

ISBN 978-3-8353-1435-1 kart. : EUR 14.90

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Thun-Hohenstein, Felicitas: Performanz und ihre räumlichen Bedingungen

: Perspektiven einer Kunstgeschichte / Felicitas Thun-Hohenstein. - Wien : Böhlau, 2012. - 219 S. : Ill.; 24 cm

ISBN 978-3-205-78791-4 / 3-205-78791-9 kart. : EUR 35.00 (DE), ca. EUR 35.00 (AT)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Seite < 1 ... 78 79 80 81 82 83 84 ... 123 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial