Zahner, Nina Tessa: Die neuen Regeln der Kunst
: Andy Warhol und der Umbau des Kunstbetriebs im 20. Jahrhundert / Nina Tessa Zahner. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 2006. - 326 S. : graph. Darst.; 22 cm
ISBN 978-3-593-38038-4 / 3-593-38038-2 kart. : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT), sfr 52.20
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Der neue Wettstreit der Künste
: Legitimation und Dominanz im Zeichen der Intermedialität / Uta Degner ; Norbert Christian Wolf (Hrsg.). - Bielefeld : Transcript, 2010. - 269 S. : Ill.; 23 cm, 394 gr. - (Kultur- und Medientheorie)
ISBN 978-3-8376-1443-5 kart. : EUR 29.80, ca. sfr 49.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Becker, Joachim: Nicht-Ich-Identität
: ästhetische Subjektivität in Samuel Becketts Arbeiten für Theater, Radio, Film und Fernsehen / Joachim Becker. - Tübingen : Niemeyer, 1998. - 246 S.; 22 cm - (Theatron; Bd. 25)
ISBN 978-3-484-66025-0 / 3-484-66025-2 kart. : DM 112.00
Quelle: DNB
Herold, Stephanie: "nicht, weil wir es für schön halten"
: zur Rolle des Schönen in der Denkmalpflege / Stephanie Herold. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2018. - 426 Seiten; 23 cm, 648 g - (Edition Kulturwissenschaft; Band 138)
ISBN 978-3-8376-3936-0 / 3-8376-3936-3 Broschur : circa EUR 44.99 (DE), circa EUR 46.30 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
The object as a process
: essays situating artistic practice / Stephan Schmidt-Wulffen, German A. Duarte (eds.). - Bielefeld : transcript, 2023. - 263 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 417 g - (Culture & theory; volume 264)
ISBN 978-3-8376-6114-9 / 3-8376-6114-8 Broschur : circa EUR 45.00 (DE) (freier Preis), circa EUR 45.00 (AT) (freier Preis), circa CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Sakoparnig, Andrea: Die Objektivität des Ästhetischen
: der anti-objektivistische Einwand in Philosophie und Kunst / Andrea Sakoparnig. - Paderborn, Deutschland : Brill, Wilhelm Fink, 2021. - XVII, 364 Seiten : Illustration; 25 cm, 824 g
ISBN 978-3-7705-7060-7 / 3-7705-7060-X Festeinband : circa EUR 149.00 (DE), circa EUR 153.20 (AT)
Quelle: DNB
Der Offenbacher Ansatz
: zur Theorie der Produktsprache / Thilo Schwer, Kai Vöckler (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2021. - 482 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 831 g - (Design)
ISBN 978-3-8376-5569-8 / 3-8376-5569-5 Broschur : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 45.00 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Eco, Umberto: Das offene Kunstwerk
/ Umberto Eco. Übers. von Günter Memmert. - 6. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993. - 441 S.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 222)
ISBN 978-3-518-27822-2 / 3-518-27822-3 kart. : DM 26.00
Quelle: DNB
Öffentliche Theologie zwischen Klang und Sprache
: Hymnen als eine Verkörperungsform von Religion / herausgegeben von Thomas Wabel, Florian Höhne und Torben Stamer. - [1. Auflage] - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2017. - 172 Seiten; 23 cm - (Öffentliche Theologie; Band 34)
ISBN 978-3-374-05111-3 / 3-374-05111-1 Broschur : EUR 32.00 (DE), EUR 32.90 (AT)
Quelle: DNB
Öffentlichkeiten
: Theorie und Geschichte ästhetisch-politischer Praxen / Urs Büttner, Sarah Michaelis (Hrsg.). - Frankfurt : Campus Verlag, 2021. - 336 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 423 g
ISBN 978-3-593-50711-8 / 3-593-50711-0 Broschur : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), CHF 60.90 (freier Preis)
Tagungsband zum gleichnamigen Symposium
Quelle: DNB

