Schille, Dorothea: Die Kunsttheorie Antoine Coypels
: eine Ästhetik am Übergang vom Grand Siècle zum Dixhuitième / Dorothea Schille. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 292 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 28, Kunstgeschichte; Bd. 281)
ISBN 978-3-631-30471-6 / 3-631-30471-4 kart. : DM 84.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Osborne, Richard: Kunsttheorie für Einsteiger
/ Richard Osborne ; Dan Sturgis. Ill. von Natalie Turner. Aus dem Engl. von Rüdiger Hentschel und Konrad Honsel. - Paderborn : Fink, 2012. - 187 S. : zahlr. Ill.; 29 cm
ISBN 978-3-7705-5274-0 / 3-7705-5274-1 kart. : EUR 24.90 (DE), sfr 35.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Emmerling, Leonhard: Die Kunsttheorie Jean Dubuffets
/ Leonhard Emmerling. - Heidelberg : Wunderhorn, 1999. - 206 S.; 22 cm
ISBN 978-3-88423-160-9 / 3-88423-160-X Pp. : DM 38.00
Quelle: DNB
Holz, Hans Heinz: Kunst-Theorien
: kleine Schriften zur Ästhetik / Hans Heinz Holz. - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2013. - 264 S.; 22 cm, 500 g
ISBN 978-3-89528-981-1 Gewebe : EUR 38.00 (DE), EUR 39.00 (AT), sfr 47.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schillemeit, Jost: Kunsttheorie und Geschichtsauffassung
/ Jost Schillemeit. Hrsg. von Rosemarie Schillemeit. - Göttingen : Wallstein-Verl., 2009. - 60 S.; 21 cm - (Göttinger Sudelblätter)
ISBN 978-3-8353-0424-6 engl. brosch. : EUR 10.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Vasari, Giorgio: Kunsttheorie und Kunstgeschichte
: eine Einführung in die Lebensbeschreibungen berühmter Künstler anhand der Proemien / Giorgio Vasari. Neu übers. von Victoria Lorini. Hrsg., eingeleitet und kommentiert von Matteo Burioni und Sabine Feser. - Dt. Erstausg., 1. Aufl. - Berlin : Wagenbach, 2004. - 285 S. : Ill.; 19 cm
ISBN 978-3-8031-5020-2 / 3-8031-5020-5 kart. : EUR 12.90 (DE), EUR 13.30 (AT), sfr 22.60
Literaturverz. S. 159 - 181
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Sontag, Susan: Kunst und Antikunst
: 24 literarische Analysen / Susan Sontag. Dt. von Mark W. Rien. - 11. - 12. Tsd. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1991. - 374 S.; 18 cm - ([Fischer-Taschenbücher]; 6484)
ISBN 978-3-596-26484-1 / 3-596-26484-7 kart. : DM 18.80
Lizenzausg. des Hanser-Verl., München, Wien
Quelle: DNB
Rauterberg, Hanno: Die Kunst und das gute Leben
: über die Ethik der Ästhetik / Hanno Rauterberg. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Berlin : Suhrkamp, 2015. - 205 S.; 18 cm - (Edition Suhrkamp; 2696)
ISBN 978-3-518-12696-7 / 3-518-12696-2 kart. : EUR 12.00 (DE), EUR 12.40 (AT), sfr 17.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Die Kunst und die Künste
: ein Kompendium zur Kunsttheorie der Gegenwart / herausgegeben von Georg W. Bertram, Stefan Deines und Daniel Martin Feige. - Erste Auflage - Berlin : Suhrkamp, 2021. - 512 Seiten; 18 cm, 296 g - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 2346)
ISBN 978-3-518-29946-3 / 3-518-29946-8 Broschur : EUR 30.00 (DE), EUR 30.90 (AT), CHF 40.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Kunst und Empfindung
: zur Genealogie einer kunsttheoretischen Fragestellung in Deutschland und Frankreich im 18. Jahrhundert / Elisabeth Décultot ; Gerhard Lauer (Hg.). - Heidelberg : Winter, 2012. - 184 S.; 24 cm - (Euphorion : [...], Beihefte zum Euphorion; H. 65)
ISBN 978-3-8253-5890-7 / 3-8253-5890-9 Pp. : EUR 39.00 (DE), EUR 40.10 (AT)
Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
Quelle: DNB Verlagsmeldungen

