Meier, Christel Erika: Kompetenzfacetten literarästhetischer Sprachreflexion
: theoretische Verortung - empirische Analysen - Ansatzpunkte didaktischer Förderung / Christel Meier. - Berlin : Peter Lang, 2022. - 499 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 711 g - (Positionen der Deutschdidaktik; Band 15)
ISBN 978-3-631-85269-9 / 3-631-85269-X Festeinband : EUR 84.95 (DE), EUR 87.30 (AT), CHF 99.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Banz, Stefan: Komplexes System Kunst
: Texte und Interviews / Stefan Banz. Mit einem Nachw. von Hermann Korte. - Münster : Lit, 2001. - 248 S.; 22 cm - (Aktuelle Kunst und Literatur; Bd. 1)
ISBN 978-3-8258-5254-2 / 3-8258-5254-7 kart.
Quelle: DNB
Konstellationen der Künste um 1800
: Reflexionen –Transformationen – Kombinationen / herausgegeben von Albert Meier und Torsten Valk. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2015. - 339 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Schriftenreihe des Zentrums für Klassikforschung; Band 2)
ISBN 978-3-8353-1121-3 / 3-8353-1121-2 Gewebe : ca. EUR 68.00 (DE), ca. EUR 69.90 (AT), ca. sfr 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Beck, Martin: Konstruktion und Entäußerung
: Bildlogik und anschauliches Denken bei Kant und Hegel / Martin Beck. - Hamburg : Meiner, 2023. - 506 Seiten; 23 cm, 734 g
ISBN 978-3-7873-4029-3 / 3-7873-4029-7 Broschur : EUR 78.00 (DE), EUR 80.20 (AT)
Quelle: DNB
Konsumästhetik
: Umgang mit käuflichen Gegenständen / Moritz Bassler, Heinz Drügh (Hg.). - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2019. - 297 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 468 g - (Konsumästhetik; Band 6)
ISBN 978-3-8376-4726-6 / 3-8376-4726-9 Broschur : circa EUR 29.99 (DE), circa EUR 29.99 (AT), circa CHF 36.80 (freier Preis)
Quelle: DNB
Konsumfashionista
: mediale Ästhetiken des Modischen / Birgit Richard, Jana Müller, Eleni Blechinger (Hg.). - Paderborn : Wilhelm Fink, 2018. - 196 Seiten : Illustrationen; 24 cm
ISBN 978-3-7705-6258-9 / 3-7705-6258-5 Broschur : circa EUR 49.90 (DE), circa EUR 51.30 (AT), circa CHF 60.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Rabl, Christian: Kontingenz, Künstlichkeit und Travestie
: zur Neubeschreibung von Themenarchitekturen / Christian Rabl. - Bielefeld : transcript, 2020. - 373 Seiten; 24 cm, 650 g - (Architekturen; Band 62)
ISBN 978-3-8376-5406-6 / 3-8376-5406-0 Broschur : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 45.00 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Bühler, Andreas: Kontrapost und Kanon
: Studien zur Entwicklung der Skulptur in Antike und Renaissance / Andreas Bühler. - München : Dt. Kunstverl., 2002. - 596 S. : zahlr. Ill. - (Kunstwissenschaftliche Studien; Bd. 85)
ISBN 978-3-422-06293-1 / 3-422-06293-9 kart. : EUR 68.00, sfr 112.00
Quelle: DNB
Konzepte der Moderne
/ hrsg. von Gerhart von Graevenitz. - Stuttgart : Metzler, 1999. - VII, 694 S. : Ill.; 24 cm - (Germanistische Symposien-Berichtsbände; 20)
ISBN 978-3-476-01684-3 / 3-476-01684-6 Pp. : ca. DM 198.00, ca. DM 168.00 (für Bezieher der Zeitschr. DVjs), ca. sfr 176.00, ca. sfr 149.00 (für Bezieher der Zeitschr. DVjs), ca. S 1446.00, ca. S 1227.00 (für Bezieher der Zeitschr. DVjs)
Quelle: DNB
Mein, Georg: Die Konzeption des Schönen
: der ästhetische Diskurs zwischen Aufklärung und Romantik: Kant - Moritz - Hölderlin - Schiller / Georg Mein. - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2000. - 224 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89528-227-0 / 3-89528-227-8 kart. : DM 58.00, S 423.00, sfr 53.00
Quelle: DNB