Ich sehe was, was du nicht siehst
: Fragen moralischer, ästhetischer und religiöser Phänomenologie / Ulrike Peisker, Konstantin Funk (Hrsg.). - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2024. - 262 Seiten : Illustrationen; 23 cm - (Theologie, Kultur, Hermeneutik; Band 36)
ISBN 978-3-374-07481-5 / 3-374-07481-2 Broschur : EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT)
Quelle: DNB
Collenberg-Plotnikov, Bernadette: Idee - Institution - Kontext
/ von Bernadette Collenberg-Plotnikov. - Hamburg : Felix Meiner Verlag, 2021. - 389 Seiten; 24 cm, 591 g - (Die Allgemeine Kunstwissenschaft)
ISBN 978-3-7873-3648-7 / 3-7873-3648-6 Broschur : circa EUR 104.99 (DE), circa EUR 108.00 (AT)
Quelle: DNB
Perteck, David: Ideenlehre und Willensmetaphysik
: philosophische Untersuchungen zu Platon und Schopenhauer / David Perteck. - 3. Aufl. - Norderstedt : Books on Demand GmbH, 2011. - 236 S.; 21 cm, 346 g - (Philosophie & Literatur)
ISBN 978-3-8391-8144-7 kart. : EUR 19.90 (DE), sfr 33.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kuckhoff, Richard: Eine "Idee von romantischer Form"
: die Gestaltung ästhetischer Zeit in der Instrumentalmusik Beethovens und Schumanns / Richard Kuckhoff. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2024. - 362 Seiten : Notenbeispiele; 24 cm, 770 g - (Archiv für Musikwissenschaft : [...], Beiheft; Band 92)
ISBN 978-3-515-13735-5 / 3-515-13735-1 Festeinband : EUR 66.00 (DE), EUR 67.90 (AT)
Quelle: DNB
Ullrich, Wolfgang: Identifikation und Empowerment
: Kunst für den Ernst des Lebens / Wolfgang Ullrich. - Berlin : Verlag Klaus Wagenbach, 2024. - 217 Seiten : Illustrationen; 22 cm
ISBN 978-3-8031-3745-6 / 3-8031-3745-4 Broschur : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT)
Quelle: DNB
Kretzschmar, Dirk: Identität statt Differenz
: zum Verhältnis von Kunsttheorie und Gesellschaftsstruktur in Russland im 18. und 19. Jahrhundert / Dirk Kretzschmar. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 405 S.; 21 cm - (Slavische Literaturen; Bd. 26)
ISBN 978-3-631-39241-6 / 3-631-39241-9 kart. : ca. EUR 60.30 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Grosser, Thomas: Identität und Rolle
: Kontext, Konzept und Wirkungsgeschichte der Genieästhetik bei Novalis / Thomas Grosser. - Opladen : Westdt. Verl., 1991. - 251 S.; 23 cm
ISBN 978-3-531-12222-9 / 3-531-12222-3 kart. : DM 46.00
Literaturverz. S. 231 - 251
Quelle: DNB
De Man, Paul: Die Ideologie des Ästhetischen
/ Paul DeMan. Aus dem Amerikan. von Jürgen Blasius. - Dt. Erstausg., [2. Aufl.] - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994. - 300 S.; 18 cm - (Edition Suhrkamp; 1682 = N.F., Bd. 682 : Aesthetica)
ISBN 978-3-518-11682-1 / 3-518-11682-7 kart. : DM 22.80
Quelle: DNB
Böckle, Jakob: Ijob 28 in ästhetischer Perspektive
: Wahrnehmung Gottes und der Weisheit als Herausforderung des Lebens / Jakob Böckle. - Wien : LIT, 2018. - 256 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Studien zu Theologie und Bibel; Band 20)
ISBN 978-3-643-50855-3 / 3-643-50855-7 Broschur : EUR 34.90
Quelle: DNB
Luge-Winter, Janine: Die Ikone und das Undarstellbare
: Ikonentheorien im bildtheoretischen Kontext / Janine Luge-Winter. - Bielefeld : transcript, 2022. - 227 Seiten; 23 cm, 363 g - (Edition Medienwissenschaft; Band 97)
ISBN 978-3-8376-6087-6 / 3-8376-6087-7 Broschur : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 45.00 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB

