Wauschkuhn, Annette: Georg Simmels Rembrandt-Bild
: ein lebensphilosophischer Beitrag zur Rembrandtrezeption im 20. Jahrhundert / Annette Wauschkuhn. - Worms : Werner, 2002. - 195, [16] S. : Ill.; 25 cm - (Manuskripte für Kunstwissenschaft in der Wernerschen Verlagsgesellschaft; Bd. 61)
ISBN 978-3-88462-960-4 / 3-88462-960-3 Pp. : EUR 49.95
Quelle: DNB
Brealey, Marc: The German Expressionist body and the philosophy of Arthur Schopenhauer
: "The Triumph of the Will" c. 1905–1918 / Marc Brealey. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2021. - 275 Seiten, 38 ungezählte Seiten Tafeln : Illustrationen; 24 cm - (Beiträge zur Philosophie Schopenhauers; Band 24)
ISBN 978-3-8260-7306-9 / 3-8260-7306-1 Broschur : circa EUR 39.80 (DE), circa EUR 41.00 (AT)
Quelle: DNB
Kandinsky, Wassily: Gesammelte Schriften 1889 - 1916
: Farbensprache, Kompositionslehre und andere unveröffentlichte Texte / Wassily Kandinsky. Hrsg. von Helmut Friedel. Mit Essays von Boris P. Chichlo .... - München : Prestel, 2007. - 742 S. : Ill., graph. Darst.; 28 cm
ISBN 978-3-7913-3189-8 / 3-7913-3189-2 Pp. : EUR 59.00, sfr 100.00
Text teilw. dt. und russ. - Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schneider, Norbert: Geschichte der Kunsttheorie
: von der Antike bis zum 18. Jahrhundert / Norbert Schneider. - Köln : Böhlau, 2011. - 370 S. : Ill.; 22 cm - (UTB; 3409)
ISBN 978-3-8252-3409-6 kart. : EUR 19.90 (DE), EUR 18.40 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Tatarkiewicz, Władysław: Geschichte der sechs Begriffe
: Kunst, Schönheit, Form, Kreativität, Mimesis, ästhetisches Erlebnis / Władysław Tatarkiewicz. Aus dem Poln. von Friedrich Griese. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2003. - 561 S. : Ill.; 21 cm - (Denken und Wissen)
ISBN 978-3-518-41437-8 / 3-518-41437-2 Gewebe : EUR 38.90
Quelle: DNB
Tatarkiewicz, Władysław: Geschichte der sechs Begriffe
: Kunst, Schönheit, Form, Kreativität, Mimesis, ästhetisches Erlebnis / Władysław Tatarkiewicz ; aus dem Polnischen von Friedrich Griese. - Erste Auflage dieser Ausgabe - Berlin : Suhrkamp Verlag, 2023. - 561 Seiten : Illustrationen; 20 cm, 542 g
ISBN 978-3-518-24387-9 / 3-518-24387-X Broschur : EUR 28.00 (DE), EUR 28.80 (AT), CHF 38.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Knatz, Lothar: Geschichte - Kunst - Mythos
: Schellings Philosophie und die Perspektive einer philosophischen Mythostheorie / Lothar Knatz. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1999. - 351 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-1620-2 / 3-8260-1620-3 kart. : DM 68.00, sfr 61.80, S 496.00
Quelle: DNB
Pieper, Hans-Joachim: Geschmacksurteil und ästhetische Einstellung
: eine Untersuchung zur Grundlegung transzendentalphilosophischer Ästhetik bei Kant und ein Entwurf zur Phänomenologie der ästhetischen Erfahrung / Hans-Joachim Pieper. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2000. - 492 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-1904-3 / 3-8260-1904-0 kart. : DM 98.00, sfr 89.10, S 715.00
Quelle: DNB
Schoberth, Wolfgang: Geschöpflichkeit in der Dialektik der Aufklärung
: zur Logik der Schöpfungstheologie bei Friedrich Christoph Oetinger und Johann Georg Hamann / Wolfgang Schoberth. - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener, 1994. - X, 302 S.; 22 cm - (Evangelium und Ethik; Bd. 3)
ISBN 978-3-7887-1490-1 / 3-7887-1490-5 kart. : DM 48.00
Quelle: DNB
Dorschel, Andreas: Gestaltung
: zur Ästhetik des Brauchbaren / Andreas Dorschel. - Heidelberg : Winter, 2002. - 167 S.; 21 cm - (Beiträge zur Philosophie : Neue Folge)
ISBN 978-3-8253-1254-1 / 3-8253-1254-2 kart. : EUR 18.00, sfr 31.80
Literaturverz. S. 143 - 151
Quelle: DNB

