Cuevas, Susanne: Babylon and golden city
: representations of London in black and Asian British novels since the 1990s / Susanne Cuevas. - Heidelberg : Winter, 2008. - 245 S.; 25 cm - (Anglistische Forschungen; Bd. 384)
ISBN 978-3-8253-5468-8 kart. : EUR 30.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Goldi, Kate de: Barney Kettles bewegte Bilder
/ Kate de Goldi. Aus dem Engl. von Ingo Herzke. - 1. Aufl. - Hamburg : Königskinder-Verl., 2017. - 424 S.
ISBN 978-3-551-56032-2 / 3-551-56032-3
Quelle: 1000 und 1 Buch
Pinger, Petra: "Being in but not quite of a world"
: mentalstilistische Strukturen im Romanwerk Anita Brookners 1981 - 1991 / Petra Pinger. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 274 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 14, Angelsächsische Sprache und Literatur; Bd. 305)
ISBN 978-3-631-49872-9 / 3-631-49872-1 kart. : DM 84.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Bieger, Laura: Belonging and narrative
: a theory of the American novel / Laura Bieger. - Bielefeld : transcript, 2018. - 179 Seiten; 23 cm, 291 g - (Lettre)
ISBN 978-3-8376-4600-9 / 3-8376-4600-9 Broschur : circa EUR 34.99 (DE) (freier Preis), circa EUR 36.00 (AT) (freier Preis), circa CHF 42.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Schauer, Hendrikje: Beobachtung und Urteil
: literarische Aufklärung bei Lessing und Wieland / Hendrikje Schauer. - 1. Auflage - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2019. - 359 Seiten; 24 cm, 665 g - (Wieland im Kontext; 3)
ISBN 978-3-8253-6733-6 / 3-8253-6733-9 Festeinband : EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT)
Quelle: DNB
Haddad, Rosalie Rahal: Bernard Shaw's novels
: his drama of ideas in embryo / Rosalie Rahal Haddad. - Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 2004. - IX, 165 S.; 21 cm - (Schriftenreihe Literaturwissenschaft; Bd. 63)
ISBN 978-3-88476-654-5 / 3-88476-654-6 kart. : EUR 21.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Grundmann, Hilmar: Berufliche Arbeit macht krank
: literaturdidaktische Reflexionen über das Verhältnis von Beruf und Privatsphäre in den Romanen von Martin Walser / Hilmar Grundmann. - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 254 S.; 21 cm - (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd. 4)
ISBN 978-3-631-38806-8 / 3-631-38806-3 kart.
Literaturverz. s. 247 - 254
Quelle: DNB
Schmitt, Oliver Maria: Der beste Roman aller Zeiten
/ Oliver Maria Schmitt. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2010. - 252 S.; 19 cm - (Rororo; 24842)
ISBN 978-3-499-24842-9 kart. : EUR 8.95 (DE), EUR 9.20 (AT), sfr 16.80 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Zuckerman, Albert: Bestseller
: der Agent von Ken Follett ; über die Kunst und das Handwerk, einen Bestseller zu schreiben / Albert Zuckerman. Mit einer Einl. von Ken Follett. Aus dem Amerikan. von Christel Rost. - Vollst. Taschenbuchausg., 1. Aufl. - Bergisch Gladbach : Bastei Lübbe, 2000. - 316 S.; 21 cm - (Bastei-Lübbe-Taschenbuch; Bd. 94008 : Buch & Medien)
ISBN 978-3-404-94008-0 / 3-404-94008-3 kart. : DM 29.90, EUR 15.29, S 218.00
Literaturverz. S. 307 - 310
Quelle: DNB
Zuckerman, Albert: Bestseller
: wie man einen Erfolgsroman schreibt / Albert Zuckerman. Aus dem Amerikan. von Christel Rost. - Bergisch Gladbach : Lübbe, 1995. - 368 S.; 21 cm
ISBN 978-3-7857-0805-7 / 3-7857-0805-X Pp. : DM 42.00
Quelle: DNB