Subject cultures: the English novel from the 18th to the 21st century
/ Nora Kuster/Stella Butter/Sarah Heinz (eds.). - [1. Auflage] - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2016. - 268 Seiten; 22 cm - (Mannheimer Beiträge zur Sprach- und Literaturwissenschaft; Band 81)
ISBN 978-3-8233-6932-5 / 3-8233-6932-6 Broschur : EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT), sfr 77.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schindler, Stephan K.: Das Subjekt als Kind
: die Erfindung der Kindheit im Roman des 18. Jahrhunderts / Stephan K. Schindler. - Berlin : Erich Schmidt, 1994. - 236 S.; 21 cm - (Philologische Studien und Quellen; H. 130)
ISBN 978-3-503-03085-9 / 3-503-03085-9 kart. : DM 89.00, sfr 90.80, S 688.00
Literaturverz. S. 226 - 236
Quelle: DNB
Gessner-Utsch, Bettina: "Subjektiver Roman"
: Studien zum Verhältnis von fiktionalen Subjektivitäts- und Wirklichkeitskonzeptionen in England vom 18. Jahrhundert bis zum Modernismus / Bettina Gessner-Utsch. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 323 S.; 21 cm - (Aspekte der englischen Geistes- und Kulturgeschichte; Bd. 26)
ISBN 978-3-631-46948-4 / 3-631-46948-9 kart. : sfr 79.00
Quelle: DNB
Kwŏn, Hyŏk-chun: Der Sündenfallmythos bei Franz Kafka
: der biblische Sündenfallmythos in Kafkas Denken und dessen Gestaltung in seinem Werk / Hyuck Zoon Kwon. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2006. - 222 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 577)
ISBN 978-3-8260-3411-4 / 3-8260-3411-2 kart. : EUR 29.80, sfr 52.20
Quelle: DNB
Laube, Heike: "Les surréalistes sans le savoir" oder die "gothic novel" aus surrealistischer Sicht
/ Heike Laube. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 288 S. : Ill.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 13, Französische Sprache und Literatur; Bd. 234)
ISBN 978-3-631-33266-5 / 3-631-33266-1 kart. : DM 79.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Westerweller, Ulla: Surrealistische Elemente in Romanen von Boris Vian
/ Ulla Westerweller. - Heidelberg : Winter, 1992. - XIII, 269 S.; 22 cm - (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Folge 3, Bd. 118)
ISBN 978-3-533-04533-5 / 3-533-04533-1 kart. : DM 100.00
Quelle: DNB
Casavella, Francisco: Der Tag des Watussi
: Verwegene Spiele / Francisco Casavella. - Köln : Kiepenheuer u. Witsch, 2002. - 335 S.
ISBN 3-462-03366-2 fest geb. : --,--
Aus dem Span. von Stefanie Gerhold.
Stark, Ulrike: Tage der Unzufriedenheit
: Identität und Gesellschaftsbild in den Romanen muslimischer Hindischriftsteller (1965 - 1990) / vorgelegt von Ulrike Stark. - Stuttgart : Steiner, 1995. - XI, 243 S. - (Beiträge zur Südasienforschung; 170)
ISBN 978-3-515-06858-1 / 3-515-06858-9 kart. : DM 82.00, sfr 82.00, S 640.00
Quelle: DNB
Täter und Opfer
: Verbrechen und Stigma im europäisch-jüdischen Kontext / hrsg. von Claudia Simone Dorchain ; Tommaso Speccher. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2014. - 260 S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-5390-0 / 3-8260-5390-7 kart. : EUR 34.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Haasse, Hella S.: Die Teebarone
: Roman / Hella S. Haasse. - Reinbek : Wunderlich, 1995. - 350 S.
ISBN 3-8052-0554-6 fest geb. : --,--
Aus dem Niederl. von Maria Csollány.