Schregel, Friedrich-Hermann: Die Romanliteratur der DDR
: Erzähltechniken, Leserlenkung, Kulturpolitik / Friedrich-H. Schregel. - Opladen : Westdt. Verl., 1991. - 367 S.; 23 cm
ISBN 978-3-531-12188-8 / 3-531-12188-X kart. : DM 56.00
Quelle: DNB
Vollmann, Rolf: Der Roman-Navigator
: zweihundert Lieblingsromane von der "Blechtrommel" bis "Tristram Shandy" / Rolf Vollmann. - Frankfurt am Main : Eichborn, 1998. - [236] S. : Ill.; 25 cm - (Eichborn Berlin)
ISBN 978-3-8218-0575-7 / 3-8218-0575-7 Pp. : DM 49.80, sfr 46.00, S 364.00
Quelle: DNB
Berthoud, Ella: Die Romantherapie
: 253 Bücher für ein besseres Leben / Ella Berthoud & Susan Elderkin mit Traudl Bünger. Aus dem Engl. von Katja Bendels und Kirsten Riesselmann. - Berlin : Insel-Verl., 2013. - 430 S.
ISBN 978-3-458-17589-6 / 3-458-17589-X fest geb. : ca. € 20,60
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Berthoud, Ella: Die Romantherapie
: 253 Bücher für ein besseres Leben / Ella Berthoud & Susan Elderkin mit Traudl Bünger. Aus dem Engl. von Katja Bendels und Kirsten Riesselmann. - 1. Aufl. - Berlin : Insel-Verl., 2014. - 431 S.; 21 cm - (Insel-Taschenbuch; 4335)
ISBN 978-3-458-36035-3 / 3-458-36035-2 kart. : EUR 10.00 (DE), EUR 10.30 (AT), sfr 14.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Bartsch, Annika: Romantik um 2000
: zur Reaktualisierung eines Modells in deutschsprachigen Romanen der Gegenwart / Annika Bartsch. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2019. - 309 Seiten : Diagramme; 25 cm, 653 g - (Jenaer germanistische Forschungen; Neue Folge, Band 44)
ISBN 978-3-8253-6976-7 / 3-8253-6976-5 Festeinband : circa EUR 52.00 (DE)
Quelle: DNB
Ganczar, Maciej: Romantische Künstlerfiguren in der Prosa von Peter Härtling
/ Maciej Ganczar. - Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2015. - 181 S.; 22 cm - (Warschauer Studien zur Germanistik und zur angewandten Linguistik; Bd. 21)
ISBN 978-3-631-66078-2 / 3-631-66078-2 Pp. : EUR 39.95 (DE), EUR 41.00 (AT), sfr 45.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Gutsche, Victoria Luise: Die Romantrilogie
: zur Geschichte einer großen Form von ihren Anfängen bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts / Victoria Luise Gutsche. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2023. - 497 Seiten; 23 cm, 807 g
ISBN 978-3-8353-5193-6 / 3-8353-5193-1 Festeinband : circa EUR 49.00 (DE), circa EUR 50.40 (AT)
Quelle: DNB
Tschilschke, Christian von: Roman und Film
: filmisches Schreiben im französischen Roman der Postavantgarde / Christian von Tschilschke. - Tübingen : Narr, 2000. - 271 S.; 23 cm - (Mannheimer Beiträge zur Sprach- und Literaturwissenschaft; Bd. 46)
ISBN 978-3-8233-5646-2 / 3-8233-5646-1 kart. : DM 86.00, sfr 77.00, S 628.00
Quelle: DNB
Hobohm, Hans-Christoph: Roman und Zensur zu Beginn der Moderne
: Vermessung eines sozio-poetischen Raumes, Paris 1730 - 1744 / Hans-Christoph Hobohm. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 1992. - 350 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Studien zur historischen Sozialwissenschaft; Bd. 19)
ISBN 978-3-593-34636-6 / 3-593-34636-2 kart. : DM 68.00
Quelle: DNB
Schmidt, Christoph: Die russischen Übersetzungen der Romane Heinrich Bölls
/ Christoph Schmidt. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - 233 S.; 21 cm - (Beiträge zur Slavistik; Bd. 20)
ISBN 978-3-631-45998-0 / 3-631-45998-X kart. : sfr 59.00
Quelle: DNB