Das visuelle Lexikon der Technik
- Hildesheim : Gerstenberg, 2007. - 511 S. : zahlr. Ill. - (Gerstenbergs visuelle Enzyklop)
ISBN 978-3-8369-5552-2 / 3-8369-5552-0 fest geb. : ca. € 30,80
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Das visuelle Lexikon der Technik
/ [Zsstellung und Einleitungstexte von Edmund Jacoby]. - Hildesheim : Gerstenberg, 2000. - 511 S. : überw. Ill., graph. Darst.; 25 cm - (Gerstenbergs visuelle Enzyklopädie)
ISBN 978-3-8067-4507-8 / 3-8067-4507-2 Pp. : DM 68.00, S 496.00, sfr 63.00
Quelle: DNB
Vom Fliegen und Fahren
: 4 Bücher in einem Band - Hildesheim : Gerstenberg, 1995. - 105 S.; 4 - (Sehen-Staunen-Wissen)
ISBN 3-8067-4729-6 ÖS 194,--
Aus d. Engl. v. Margot Wilhelmi
Quelle: Kommission für KJL
Irrgang, Bernhard: Vom impliziten technischen Wissen zum technologischen Design von KI und Biotechnologie
: Cyberphilosophie des Designkonzeptes der Tüftler und reflektierten Praktiker / Bernhard Irrgang. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2022. - 175 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-8260-7578-0 / 3-8260-7578-1 Broschur : circa EUR 32.00 (DE), circa EUR 32.90 (AT)
Quelle: DNB
Lampru, Thanasēs: Von der Umkehr in die Herkunft der Kunst
: zu einer neuen Wesensbestimmung der Kunst im Horizont der Frage nach der Technik / Athanassios Lambrou. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - IV, 300 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 440)
ISBN 978-3-631-47866-0 / 3-631-47866-6 kart. : sfr 65.00
Quelle: DNB
Reinhardt, Heinrich: Die Wahrheit in der Dichtung
: philosophische Grundlinien der Poetologie / Heinrich Reinhardt. - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 605 S.; 21 cm
ISBN 978-3-631-50461-1 / 3-631-50461-6 kart.
Quelle: DNB
Wandel der technischen Berufsbildung
: Ansätze und Zukunftsperspektiven / Ralph Dreher [und 3 andere] (Hg.). - [1. Auflage] - Bielefeld : wbv, 2015. - 303 Seiten - (Berufsbildung, Arbeit und Innovation; Band 41)
ISBN 978-3-7639-5648-7 / 3-7639-5648-4 Broschur : EUR 35.00 (AT), EUR 34.00 (DE)
Band 41 fälschlich als Band 40 bezeichnet
Quelle: DNB
Warum glüht die Glühbirne?
: 50 verblüffende Fragen und Antworten aus Alltag und Technik - Freiburg i. Br. : Velber, 2005. - 106 S. : überw. Ill. (farb.) - (Was Kinder wissen wollen; Sammelband 1)
ISBN 3-89858-292-2 fest geb. : ca. € 15,50
Quelle: ÖB Aigen/Sbg.
Warum müssen Autos tanken?
/ [Ill.: Ursula Weller. Text: Anna Pfeiffer]. - München : ArsEd., 2009. - [18] S. : überw. Ill.; 21 cm, 390 gr. - (Erste Kinderfragen : Technik)
ISBN 978-3-7607-3182-7 kart. : EUR 9.95 (DE), EUR 10.30 (AT), sfr 17.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Landa, Norbert: Warum wackeln Wolkenkratzer?
: 111 verblüffende Fragen und Antworten zur Technik / Norbert Landa. - 2. Aufl. - Würzburg : Arena, 1993. - 136 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-401-04415-6 / 3-401-04415-X Pp.
Quelle: DNB