Expertiseforschung
: theoretische und methodische Grundlagen / Hans Gruber ; Albert Ziegler (Hrsg.). - Opladen : Westdt. Verl., 1996. - 233 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm
ISBN 978-3-531-12764-4 / 3-531-12764-0 kart. : DM 42.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Boyer, Pascal: The fracture of an illusion
: science and the dissolution of religion / Pascal Boyer. Ed. by Michael G. Parker and Thomas M. Schmidt. Afterword by Wolfgang Achtner and Elisabeth Gräb-Schmidt. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2010. - 112 S.; 24 cm - (Religion, Theologie und Naturwissenschaft; Bd. 20)
ISBN 978-3-525-56940-5 kart. : EUR 39.90 (DE), ca. EUR 35.90 (DE, Preis bei Abnahme der Reihe), ca. EUR 41.10 (AT), ca. EUR 37.00 (AT, Preis bei Abnahme der Reihe), ca. sfr 65.00 (freier Pr.), ca. sfr 59.00 (Preis bei Abnahme der Reihe)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schüßler, Anja: Gehörlosigkeit und Lautsprachtext
: zum Stand von Leseforschung und Didaktik / Anja Schüssler. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 151 S.; 21 cm - (Kölner Arbeiten zur Sprachpsychologie; Bd. 8)
ISBN 978-3-631-31656-6 / 3-631-31656-9 kart. : DM 54.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 131 - 151
Quelle: DNB
Mérő, László: Die Grenzen der Vernunft
: Kognition, Intuition und komplexes Denken / László Mérö. Dt. von Anita Ehlers. - Dt. Erstausg. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2002. - 446 S. : Ill.; 19 cm - (Rororo; 61419 : rororo science : Sachbuch)
ISBN 978-3-499-61419-4 / 3-499-61419-7 kart. : EUR 12.90
Literaturverz. S. 429 - 435
Quelle: DNB
Die halbe Wahrheit ist die beste Lüge
: wie wir andere täuschen und uns selbst am meisten / Dan Ariely. Sprecher: Martin Harbauer. - Gekürzte Lesefassung - München : Abod, 2015. - 6 CDs; 12 cm, in Behältnis 13 x 15 x 3 cm
ISBN 978-3-95471-387-5 : EUR 16.95 (DE)
Quelle: DNB
Handbuch der Allgemeinen Psychologie - Kognition
/ hrsg. von Joachim Funke und Peter A. Frensch. - Göttingen : Hogrefe, 2006. - 825 S. : graph. Darst.; 25 cm - (Handbuch der Psychologie; Bd. 5)
ISBN 978-3-8017-1846-6 / 3-8017-1846-8 Pp. : EUR 59.95, sfr 102.00
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hundert psychologische Denkfallen
: warum wir hinterher meinen, es vorher besser gewusst zu haben / Jana Nikitin & Maria Hennecke (Hg.). - Weinheim : Beltz, 2015. - 264 S.; 19 cm
ISBN 978-3-407-85756-9 / 3-407-85756-X kart. : EUR 14.95 (DE), EUR 15.40 (AT), sfr 21.30 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Femers-Koch, Susanne: Information über technische Risiken
: zur Rolle der fehlenden direkten Erfahrbarkeit von Risiken und den Effekten abstrakter und konkreter Informationen / Susanne Femers. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - XIV, 197 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 22, Soziologie; Bd. 244)
ISBN 978-3-631-45916-4 / 3-631-45916-5 kart. : sfr 55.00
Quelle: DNB
Hildebrandt, Helmut: Interdisziplinäre Perspektiven der Kognitionsforschung
/ Helmut Hildebrandt ; Eckart Scheerer. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - VIII, 258 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie; Bd. 434)
ISBN 978-3-631-46083-2 / 3-631-46083-X kart. : sfr 72.00
Literaturverz. S. 273 - 243
Quelle: DNB
Ahn, Woo-kyoung: Klar denken
: eine Anleitung / Woo-kyoung Ahn ; aus dem amerikanischen Englisch von Elisabeth Liebl. - Deutsche Erstausgabe - Hamburg : Rowohlt, 2022. - 284 Seiten; 21 cm, 367 g
ISBN 978-3-498-00250-3 / 3-498-00250-3 Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT)
Quelle: DNB