Sprachen im Beruf
: Stand - Probleme - Perspektiven / Klaus-Dieter Baumann ... (Hrsg.). - Tübingen : Narr, 2000. - 325 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Forum für Fachsprachen-Forschung; Bd. 38)
ISBN 978-3-8233-5340-9 / 3-8233-5340-3 kart. : sfr 76.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Sprachen im Beruf
: Herausforderungen und Chancen mehr- und vielsprachiger beruflicher Kontexte / Anna Malena Pichler/Thorsten Roelcke/Felicitas Tesch/Ellen Tichy (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, 2025. - 162 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 287 g - (Berufssprache Deutsch in Theorie und Praxis; Bd. 8)
ISBN 978-3-631-91097-9 / 3-631-91097-5 Festeinband : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), CHF 58.00 (freier Preis)
Beiträge der internationalen Tagung "Sprachen im Beruf", die am 27. und 28. Oktober 2023 stattfand. - Vorwort
Quelle: DNB
Lüschow, Frank: Sprache und Kommunikation in der technischen Arbeit
/ Frank Lüschow. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - II, 184 S.; 21 cm - (Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft; Bd. 13)
ISBN 978-3-631-44667-6 / 3-631-44667-5 kart. : DM 56.00, sfr 46.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 162 - 184
Quelle: DNB
Sprache und Technik
/ [GAL, Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V.]. Hrsg. von Axel Satzger. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - 136 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Forum angewandte Linguistik; Bd. 36)
ISBN 978-3-631-35172-7 / 3-631-35172-0 kart. : ca. DM 49.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Brechbühl, Edwin: Sprachführer für Polizeibeamte
/ Edwin Brechbühl. - 3., unveränd. Aufl. - Bern : Haupt, 1991. - 128 S.; 16 cm
ISBN 978-3-258-04409-5 / 3-258-04409-0 kart. : DM 29.00, sfr 24.00
Quelle: DNB
Becker, Christoph: Sprachkonzeptionen der deutschen Frühaufklärung
: Wörterbuch und Untersuchung / Christoph Becker. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 422 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1659)
ISBN 978-3-631-33020-3 / 3-631-33020-0 kart. : DM 98.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Jansen, Silke: Sprachliches Lehngut im World Wide Web
: Neologismen in der französischen und spanischen Internetterminologie / Silke Jansen. - Tübingen : Narr, 2005. - XV, 412 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Tübinger Beiträge zur Linguistik; 484)
ISBN 978-3-8233-6120-6 / 3-8233-6120-1 kart. : ca. EUR 58.00, ca. sfr 98.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Seyfarth, Michael: Sprachlich-kommunikative Anforderungen in tourismusbezogenen Serviceberufen
: empirische Grundlagen für die Curriculumentwicklung / von Michael Seyfarth. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2020. - 240 Seiten; 21 cm, 378 g - (Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache; Band 10)
ISBN 978-3-503-19178-9 / 3-503-19178-X Festeinband : EUR 69.95 (DE)
Quelle: DNB
Stilwechsel und ihre Funktionen in Textsorten der Fach- und Wissenschaftskommunikation
/ Kirsten Adamzik/Mikaela Petkova-Kessanlis (Hrsg.). - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2020. - 408 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 618 g - (Europäische Studien zur Textlinguistik; Band 20)
ISBN 978-3-8233-8223-2 / 3-8233-8223-3 Broschur : EUR 78.00 (DE)
Quelle: DNB
Studien zu romanischen Fachtexten aus Mittelalter und früher Neuzeit
/ hrsg. von Guido Mensching und Karl-Heinz Röntgen. - Hildesheim : Olms, 1995. - 215 S.; 21 cm - (Romanistische Texte und Studien; Bd. 6)
ISBN 978-3-487-09944-6 / 3-487-09944-6 kart. : DM 48.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB