Raumkonzeptionen in antiken Religionen
: Beiträge des internationalen Symposiums in Göttingen, 28. und 29. Juni 2012 / hrsg. von Kianoosh Rezania. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2014. - XI, 261 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 24 cm - (Philippika; 69)
ISBN 978-3-447-10139-4 kart. : EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT), sfr 77.90 (freier Pr.)
Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Raumkult - Kultraum
: zum Verhältnis von Architektur, Ausstattung und Gemeinschaft / Maximiliane Buchner, Anna Minta (Hg.). - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2019. - 256 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 405 g - (Linzer Beiträge zur Kunstwissenschaft und Philosophie; Band 10)
ISBN 978-3-8376-4697-9 / 3-8376-4697-1 Broschur : circa EUR 29.99 (DE), circa EUR 29.99 (AT), circa CHF 36.80 (freier Preis)
Quelle: DNB
Csech, Werner Volker: Die Raumlehre Johann Gottlieb Fichtes
: mit Berücksichtigung philosophiegeschichtlicher Konstellationen / Werner Volker Csech. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - 463 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 583)
ISBN 978-3-631-34536-8 / 3-631-34536-4 kart. : DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Räumliche Semantisierungen
: Raumkonstruktionen in den deutschsprachigen Literaturen aus Zentral- und Südosteuropa im 20.-21. Jahrhundert / Enikő Dácz (Hg.). - Regensburg : Verlag Friedrich Pustet, 2018. - 287 Seiten; 24 cm - (Veröffentlichungen des Instituts für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e. V. an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) : [...], Wissenschaftliche Reihe; Band 135)
ISBN 978-3-7917-2899-5 / 3-7917-2899-7 Broschur : circa EUR 29.95 (DE), circa EUR 30.80 (AT)
Quelle: DNB
Raum-Ordnung
: Raum und soziopolitische Ordnungen im Altertum / herausgegeben von Sebastian Schmidt-Hofner, Claus Ambos, Peter Eich im Auftrag der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Akademie der Wissenschaften des Landes Baden-Württemberg. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2016. - 441 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Akademie-Konferenzen / Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Akademie der Wissenschaften des Landes Baden-Württemberg; Band 18)
ISBN 978-3-8253-6429-8 / 3-8253-6429-1 Broschur : circa EUR 48.00 (DE), circa EUR 49.40 (AT)
"Dieser Band versammelt Beiträge, die bei der Tagung "Normative Raumordnungen in den Kulturen des Altertums" vom 9. bis 11. März 2011 in den Räumlichkeiten der Heidelberger Akademie der Wissenschaften stattfand." - Vorwort
Quelle: DNB
Paksy, Tünde: Raumpoetik und Doppelgängermotiv in E.T.A. Hoffmanns Roman Die Elixiere des Teufels
/ Tünde Paksy. - Berlin : Peter Lang, 2022. - 201 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 342 g - (Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur; Band 68)
ISBN 978-3-631-87862-0 / 3-631-87862-1 Festeinband : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), CHF 58.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Raumprobleme
: philosophische Perspektiven / Suzana Alpsancar ... (Hrsg.). - Paderborn : Fink, 2011. - 238 S. : Ill., Kt.; 24 cm
ISBN 978-3-7705-4823-1 kart. : EUR 29.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Ochsmann, Moritz: Raumproduktion durch städtebauliche Großprojekte als Instrumente der urbanen Transformation
: eine vergleichende Studie aus Köln / Moritz Ochsmann. - Berlin : LIT, 2024. - viii, 375 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Schriften des Arbeitskreises Stadtzukünfte der Deutschen Gesellschaft für Geographie; Band 22)
ISBN 978-3-643-15489-7 / 3-643-15489-5 Broschur
Quelle: DNB
Dickel, Mirka: Raumproduktion verstehen lernen
: auf den Spuren von Erzählungen und Imaginationen im Geographieunterricht / Mirka Dickel ; Martin Scharvogel. - Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2012. - 79 S. : Ill., Kt.; 19 cm - (Geographie : Kleine Reihe)
ISBN 978-3-89974-737-9 / 3-89974-737-2 kart. : EUR 12.80 (DE), EUR 13.20 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Raumrelationen im Deutschen: Kontrast, Erwerb und Übersetzung
/ Barbara Lübke/Elsa Liste Lamas (Hrsg.). - 1. Auflage - Tübingen : Edition Julius Groos im Stauffenburg Verlag, 2019. - 218 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 400 g - (Sprachkontraste und Sprachbewusstsein; Band 4)
ISBN 978-3-87276-896-4 / 3-87276-896-4 Broschur : EUR 39.80 (DE), EUR 41.00 (AT)
Quelle: DNB