Ohl, Michael: The art of naming
/ Michael Ohl ; translated by Elisabeth Lauffer. - Cambridge, Massachusetts : The MIT Press, 2018. - xiii, 294 Seiten : Illustrationen; 24 cm
ISBN 978-0-262-03776-1 / 0-262-03776-9 Festeinband
Quelle: DNB
Hauenschild, Ingeborg: Botanica und Zoologica im Babur-name
: eine lexikologische und kulturhistorische Untersuchung / Ingeborg Hauenschild. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2006. - 144 S.; 24 cm - (Turcologica; Bd. 66)
ISBN 978-3-447-05303-7 / 3-447-05303-8 kart. : EUR 39.80, ca. sfr 69.00
Literaturverz. S. 139 - 144
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Botanica und Zoologica in der türkischen Welt
: Festschrift für Ingeborg Hauenschild / hrsg. von Marcel Erdal ... unter Mitarb. von Deniz Aydın. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2012. - 190 S.; 24 cm - (Turcologica; Bd. 90)
ISBN 978-3-447-06642-6 kart. : EUR 48.00
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Carl, Helmut: Die deutschen Pflanzen- und Tiernamen
: Deutung und sprachliche Ordnung / Helmut Carl. - Reprint der 1. Aufl. von 1957 - Wiesbaden : Quelle und Meyer, 1995. - XI, 299 S. : Ill.; 24 cm - (Klassiker der Botanik)
ISBN 978-3-494-01230-8 / 3-494-01230-X Pp. : DM 44.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Riede, Peter: Im Spiegel der Tiere
: Studien zum Verhältnis von Mensch und Tier im alten Israel / Peter Riede. - Freiburg, Schweiz : Univ.-Verl., 2003. - XI, 364 S. : Ill.; 24 cm - (Orbis biblicus et orientalis; 187)
ISBN 978-3-525-53044-3 / 3-525-53044-7 Pp. : EUR 82.00, sfr 98.00
Literaturverz. S. 311 - 336
Quelle: DNB
Goldwasser, Orly: Prophets, lovers and giraffes
: wor(l)d classification in ancient Egypt / Orly Goldwasser. With an app. by Matthias Müller. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2002. - 231 S. in getr. Zählung : Ill.; 30 cm - (Classification and categorisation in ancient Egypt; Vol. 3)
ISBN 978-3-447-04590-2 / 3-447-04590-6 kart. : EUR 54.00
Literaturverz. S. 133 - 144
Quelle: DNB
Hauenschild, Ingeborg: Die Tierbezeichnungen bei Mahmud al-Kaschgari
: eine Untersuchung aus sprach- und kulturhistorischer Sicht / Ingeborg Hauenschild. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2003. - 295 S.; 24 cm - (Turcologica; Bd. 53)
ISBN 978-3-447-04721-0 / 3-447-04721-6 kart. : EUR 78.00, ca. sfr 132.00
Literaturverz. S. 253 - 262
Quelle: DNB
Sima, Alexander: Tiere, Pflanzen, Steine und Metalle in den altsüdarabischen Inschriften
: eine lexikalische und realienkundliche Untersuchung / Alexander Sima. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2000. - VII, 402 S.; 25 cm - (Veröffentlichungen der Orientalischen Kommission / Akademie der Wissenschaften und der Literatur; Bd. 46)
ISBN 978-3-447-04302-1 / 3-447-04302-4 Kunststoff
Quelle: DNB
Scheibelreiter, Georg: Tiernamen und Wappenwesen
/ Georg Scheibelreiter. - 2., erg. Aufl. - Wien : Böhlau, 1992. - 154 S. : Ill.; 24 cm - (Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung; Bd. 24)
ISBN 978-3-205-05475-7 / 3-205-05475-X kart. : DM 42.50, S 298.00
Quelle: DNB
Richarz, Klaus: Wie bissig ist der Löwenzahn?
: Tier- und Pflanzennamen und was dahinter steckt / Klaus Richarz und Bruno P. Kremer. Cartoons von Friedrich Werth. - Stuttgart : Kosmos, 2006. - 159 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-440-10232-9 / 3-440-10232-7 Pp. : EUR 12.95, sfr 22.70
Quelle: DNB Verlagsmeldungen