Wider den Kampf der Kulturen
: eine Friedensstrategie für das 21. Jahrhundert / Roman Herzog. Hrsg. von Theo Sommer. Mit einem Geleitw. von Helmut Schmidt. Mit Beitr. von Amitai Etzioni ... [Die Beitr. von Amitai Etzioni ... wurden aus dem Amerikan. übers. von Tatjana Eggeling und Klaus Binder]. - Frankfurt (Main) : S. Fischer, 2000. - 178 S.; 20 cm
ISBN 978-3-10-030210-6 / 3-10-030210-9 Pp. : DM 34.00
Quelle: DNB
Wird China das 21. Jahrhundert beherrschen?
: eine Debatte / Henry Kissinger ... Aus dem Engl. von Jürgen Neubauer. - 1. Aufl. - München : Pantheon, 2012. - 107 S.; 20 cm
ISBN 978-3-570-55188-2 kart. : EUR 9.99 (DE), EUR 10.30 (AT), sfr 14.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Chiesa, Giulietto: Das Zeitalter des Imperiums
: Europas Rolle im Kampf um die Weltherrschaft / Guilietto Chiesa. Aus dem Ital. übers. von Bettina Müller-Renzoni. - Hamburg : Europ. Verl.-Anst., 2003. - 229 S.; 21 cm
ISBN 978-3-434-50550-1 / 3-434-50550-4 kart. : EUR 15.90
Quelle: DNB
Winkler, Theodor H.: Zeitenwende
: Russlands und Chinas Griff nach der Weltmacht / Theodor H. Winkler. - Wien : LIT, 2023. - iii, 245 Seiten; 21 cm - (Außenpolitik - Diplomatie - Sicherheit; Band 13)
ISBN 978-3-643-80339-9 Broschur : EUR 34.90
Quelle: DNB
Franzis, Hermann: Die Zerstörung des politischen Standorts Deutschland
: Schritte zur Auflösung der Nation / Hermann Franzis. - Tübingen : Hohenrain, 1998. - 368 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 23 cm
ISBN 978-3-89180-052-2 / 3-89180-052-5 Pb. : DM 32.00, sfr 32.00, S 249.00
Quelle: DNB
Wolffsohn, Michael: Zum Weltfrieden
: ein politischer Entwurf / Michael Wolffsohn. - Orig.-Ausg. - München : Deutscher Taschenbuch-Verl., 2015. - 207 S., [4] Bl. : graph. Darst. (farb.) - (dtv premium)
ISBN 978-3-423-26075-6 / 3-423-26075-0 kart. : ca. € 15,40
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Scholl-Latour, Peter: Zwischen den Fronten
: erlebte Weltgeschichte / Peter Scholl-Latour. - 2. Aufl. - Berlin : Propyläen, 2007. - 363 S. : Ill. (farb.)
ISBN 978-3-549-07332-2 / 3-549-07332-1 fest geb. : ca. € 25,60
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten