Schreiben als Widerstand
: Elfriede Jelinek & Herta Müller / Pia Janke & Teresa Kovacs (Hg.). - Wien : Praesens Verlag, 2017. - 503 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Diskurse, Kontexte, Impulse; Band 15)
ISBN 978-3-7069-0925-9 / 3-7069-0925-1 Broschur : EUR 33.10 (DE), EUR 34.00 (AT)
Quelle: DNB
Mensel, Isabelle Catherine: Sprachliche Strategien der Überzeugung
: Metaphern des revolutionären Diskurses, dargestellt am Beispiel Olympe de Gouges' / Isabelle Catherine Mensel. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016. - 700 Seiten; 22 cm - (Bonner romanistische Arbeiten; Band 116)
ISBN 978-3-631-67218-1 / 3-631-67218-7 Festeinband : EUR 112.95 (DE), EUR 115.10 (AT), sfr 130.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Stachel wider den Zeitgeist
: politisches Kabarett, Flüsterwitz und subversive Textsorten / Oswald Panagl, ... (Hg.). - Wien [u.a.] : Böhlau, 2004. - 216 S. - (Schriftenreihe des Forschungsi; 20)
ISBN 3-205-77199-0 ca. € 29,90
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg

Über Österreich zu schreiben ist schwer
: österreichische Schriftsteller über Literatur - Heimat - Politik / Gerald Leitner (Hrsg.). - Salzburg : Residenz-Verl., 2000. - 255 S.
ISBN 3-7017-1221-2 fest geb. : ATS 285,00 / € 20,70
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten