Schoeller, Nora: Um mich weint hier niemand
: Straßenkinder - Hoffnungskinder. Das Projekt "Condordia" in Rumänien / Nora Schoeller. - Graz : Styria, 1997. - 135 S. : zahlr. Ill.
ISBN 3-222-12541-4 kt. : ATS 394,00 / € 28,60
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Die unbekannte Front
: der Erste Weltkrieg in Rumänien / Gundula Gahlen, Deniza Petrova, Oliver Stein (Hg.) ; Tagung "Der Rumänienfeldzug 1916/17 - Erfahrung und Erinnerung", die vom 26. bis 28. September 2016 an der Hl. Kyrill und Method-Universität in Veliko Tarnovo (Bulgarien) stattfand. - Frankfurt : Campus Verlag, 2018. - 562 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Krieg und Konflikt; Band 4)
ISBN 978-3-593-50961-7 / 3-593-50961-X Festeinband : EUR 45.00 (DE), EUR 46.30 (AT), CHF 54.90 (freier Preis)
Angabe der Tagung aus dem Vorwort der Vorlage
Quelle: DNB
Gerts, Wolfgang: Unsere kleine Rumänenbande
: Kinder aus dem Heim! / Wolfgang Gerts. - Neustadt am Rübenberge : Kirchturm-Verl., 1999. - 191 S. : Ill.
ISBN 978-3-934117-00-6 / 3-934117-00-7 kart. : € Schenkung
Quelle: Stadtbücherei Dornbirn
Percha, Igor von: Vaters Land
: Roman / Igor Šentjurc. [Nach dem Konzept des Autors und unter Mitarb. von Rolf Ulrici zu Ende geführt von Eva-Marianne Šentjurc]. - München : Langen-Müller, 1997. - 351 S.; 22 cm
ISBN 978-3-7844-2573-3 / 3-7844-2573-9 Pp. : DM 49.90
Quelle: DNB
Mooney, Bel: Verwehte Spur
: [Roman] / Bel Mooney. Aus dem Engl. von Eva Malsch. - Dt. Erstveröff. - Bergisch Gladbach : Lübbe, 1993. - 413 S.; 18 cm - (Bastei-Lübbe-Taschenbuch; Bd. 16117 : Frauen)
ISBN 978-3-404-16117-1 / 3-404-16117-3 kart. : DM 12.90, S 99.00
Quelle: DNB
Klein, Mathilde: Von Malkotsch nach Welbsleben
: eine Dobrudscha-Deutsche erzählt ihr Leben / Mathilde Klein. - Norderstedt : Books on Demand GmbH, 2009. - 138 S. : Ill.; 19 cm, 155 gr.
ISBN 978-3-8370-4937-4 kart. : EUR 9.90, sfr 18.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Holender, Ioan: Von Temesvar nach Wien
: der Lebensweg des Wiener Staatsoperndirektors / Ioan Holender. Bearb. von Marie-Theres Arnbom. - Wien : Böhlau, 2001. - 231 S. : Ill.
ISBN 3-205-99384-5 fest geb. : ATS 343,00 / € 24,90
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Heinrich, Carola: Was bleibt?
: zur Inszenierung von Gedächtnis und Identität im postsowjetischen Kuba und Rumänien / Carola Heinrich. - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2020. - 210 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 356 g - (Teoría y crítica de la cultura y literatura; vol. 65)
ISBN 978-3-487-15847-1 / 3-487-15847-7 Broschur : EUR 42.00 (DE)
Quelle: DNB
Štanzel, Arnošt: Wasserträume und Wasserräume im Staatssozialismus
: ein umwelthistorischer Vergleich anhand der tschechoslowakischen und rumänischen Wasserwirtschaft 1948–1989 / Arnošt Štanzel. - [1. Auflage] - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2017. - 378 Seiten : Illustrationen, Karten; 224 cm - (Schnittstellen; Band 8)
ISBN 978-3-525-30184-5 / 3-525-30184-7 Festeinband : circa EUR 70.00 (DE), circa EUR 72.00 (AT), circa CHF 87.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Harre, Angela: Wege in die Moderne
: Entwicklungsstrategien rumänischer Ökonomen im 19. und 20. Jahrhundert / Angela Harre. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2009. - 249 S. : Ill.; 24 cm - (Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Ostmitteleuropas; Bd. 18)
ISBN 978-3-447-06003-5 kart.
Quelle: DNB