Herrmann, Sabine: EDV in Kindertageseinrichtungen
: Einsatzmöglichkeiten und Konzepte für die Verwaltung und in der Medienpädagogik / Sabine Herrmann. - 1. Aufl. - Kronach : Link/DKV, 2001. - 112 S. : Ill.; 21 cm - (Praxis der Kindertageseinrichtungen)
ISBN 978-3-556-00864-5 / 3-556-00864-5 kart.
Literaturverz. S. 103 - 105
Quelle: DNB
Heidkamp, Birte: E-Inclusion - diversitätssensibler Einsatz digitaler Medien
: Überlegungen zu einer bildungstheoretisch fundierten Medienpädagogik / Birte Heidkamp, David Kergel. - [1. Auflage] - Bielefeld : wbv, 2018. - 125 Seiten; 24 cm, 331 g
ISBN 978-3-7639-5902-0 / 3-7639-5902-5 Broschur : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT)
Quelle: DNB
Petko, Dominik: Einführung in die Mediendidaktik
: Lehren und Lernen mit digitalen Medien / Dominik Petko. - 2. Auflage - Weinheim : Beltz, 2020. - 212 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Pädagogik)
ISBN 978-3-407-25810-6 Broschur : EUR 26.95
Quelle: DNB
Petko, Dominik: Einführung in die Mediendidaktik
: lehren und lernen mit digitalen Medien / Dominik Petko. - Weinheim : Beltz, 2014. - 184 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Reihe "Bildungswissen Lehramt"; Bd. 25)
ISBN 978-3-407-25678-2 / 3-407-25678-7 kart. : EUR 24.95 (DE), EUR 25.60 (AT), sfr 34.60 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Moser, Heinz: Einführung in die Medienpädagogik
: aufwachsen im Medienzeitalter / Heinz Moser. - 5., durchges. u. erw. Aufl. - Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010. - 332 S.
ISBN 978-3-531-16164-8 / 3-531-16164-4 kart. : € 30,80
Lerchenmüller-Hilse, H.: Elternratgeber: Kinder und Fernsehen
: was, wann, wie oft, warum überhaupt? / H. Lerchenmüller-Hilse ; J. Hilse. - München : Humboldt, 1998. - 128 S. : Ill. - (Eltern & Kind)
ISBN 3-7081-9954-5 kt. : ATS 109,00 / € 7,90
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Ethnographie und Videographie pädagogischer Praktiken
: "Ein-Blicke" in Projekte der Schul- und Unterrichtsforschung in einer Kultur der Digitalität / Mandy Schiefner-Rohs, Carina Heymann, Isabel Neto Carvalho (Hrsg.). - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2023. - 175 Seiten : Illustrationen; 21 cm
ISBN 978-3-7815-2578-8 / 3-7815-2578-3 Broschur : EUR 21.90 (DE), EUR 22.60 (AT)
Quelle: DNB
Bounin, Ingrid: Faszination digitales Radio
: Beispiel multimedialer Radioproduktion im Unterricht ; für alle Klassenstufen und Schularten / [Autorin: Ingrid Bounin. Hrsg.: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg]. - Donauwörth : Auer, 2000. - 59 S. : Ill.; 30 cm - (Sammelwerk Medienzeit : Praxisbaustein : Ausgabe Baden-Württemberg : Für alle Klassenstufen und Schularten)
ISBN 978-3-403-03347-9 / 3-403-03347-3 geh. : DM 18.80
Quelle: DNB
Hönge, Folger: Fernsehen und Video
: Aspekte aus der Medienpraxis / Folger Hönge. - Rheinfelden : Schäuble, 1994. - 96 S.; 21 cm - (Gesellschaft, Erziehung und Bildung; 25)
ISBN 978-3-87718-585-8 / 3-87718-585-1 kart. : DM 38.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Pfeiffer, Susanne: Film und Religion
: die Mediensozialisation Jugendlicher im Informationszeitalter / Susanne Pfeiffer. - Münster : Lit, 2000. - 140 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Schriftenreihe der Evangelischen Fachhochschule Freiburg; Bd. 10)
ISBN 978-3-8258-4850-7 / 3-8258-4850-7 kart. : DM 29.80
Quelle: DNB