Mutz, Katrin: Die italienischen Modifikationssuffixe
: Synchronie und Diachronie / Katrin Mutz. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 325 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 9, Italienische Sprache und Literatur; Bd. 33)
ISBN 978-3-631-36858-9 / 3-631-36858-5 kart. : DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Narrog, Heiko: Japanische verbflexive und flektierbare Verbalsuffixe
/ Heiko Narrog. [Hrsg. von der Fakultät für Ostasienwissenschaften der Ruhr-Universität Bochum]. - Wiesbaden : Harrassowitz, 1999. - XI, 175 S.; 24 cm - (Veröffentlichungen des Ostasien-Instituts der Ruhr-Universität Bochum; Bd. 46)
ISBN 978-3-447-04226-0 / 3-447-04226-5 kart. : DM 98.00
Quelle: DNB
Grimm, Ursula: Lexikalisierung im heutigen Englisch am Beispiel der -er-Ableitungen
/ Ursula Grimm. - Tübingen : Narr, 1991. - 266 S.; 21 cm - (Tübinger Beiträge zur Linguistik; 360)
ISBN 978-3-8233-4215-1 / 3-8233-4215-0 kart. : DM 64.00
Quelle: DNB
Schmid, Hans Ulrich: -lîh-Bildungen
: vergleichende Untersuchungen zu Herkunft, Entwicklung und Funktion eines althochdeutschen Suffixes / Hans Ulrich Schmid. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1998. - 671 S.; 24 cm - (Studien zum Althochdeutschen; Bd. 35)
ISBN 978-3-525-20350-7 / 3-525-20350-0 kart. : DM 165.00
Quelle: DNB
Möller, Reinhold: Nasalsuffixe in niedersächsischen Siedlungsnamen und Flurnamen in Zeugnissen vor dem Jahre 1200
/ Reinhold Möller. - Heidelberg : Winter, 1998. - 146 S.; 25 cm - (Beiträge zur Namenforschung : Beiheft; N.F., 50)
ISBN 978-3-8253-0697-7 / 3-8253-0697-6 kart. : DM 78.00
Literaturverz. S. 13 - 23
Quelle: DNB
Möller, Reinhold: Niedersächsische Siedlungsnamen und Flurnamen mit k-Suffix und s-Suffix in Zeugnissen vor dem Jahre 1200
/ Reinhold Möller. - Heidelberg : Winter, 2000. - 80 S.; 25 cm - (Studien zur Namenforschung)
ISBN 978-3-8253-1075-2 / 3-8253-1075-2 kart. : DM 27.00, S 277.00, sfr 34.00
Quelle: DNB
Tichy, Eva: Die Nomina agentis auf "tar" im Vedischen
/ Eva Tichy. - Heidelberg : Winter, 1995. - VIII, 416 S.; 22 cm - (Indogermanische Bibliothek : Reihe 3, Untersuchungen)
ISBN 978-3-8253-0127-9 / 3-8253-0127-3 Gewebe : DM 128.00, sfr 128.00, S 998.00
Quelle: DNB
Casaretto, Antje: Nominale Wortbildung der gotischen Sprache
: die Derivation der Substantive / Antje Casaretto. - Heidelberg : Winter, 2004. - 718 S.; 22 cm - (Indogermanische Bibliothek : Reihe 3)
ISBN 978-3-8253-1663-1 / 3-8253-1663-7 Pp. : EUR 78.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Deltcheva-Kampf, Veronika: Onomasiologisches Modell für eine kontrastiv-typologische Betrachtung des suffixalen und kompositionellen Wortbildungsbereichs
: (am Beispiel des Finnischen, Ungarischen und Russischen) / Veronika Deltcheva-Kampf. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2000. - XVI, 379 S.; 24 cm - (Veröffentlichungen der Societas Uralo-Altaica; Bd. 52)
ISBN 978-3-447-04313-7 / 3-447-04313-X kart. : DM 128.00, sfr 114.00, S 934.00
Quelle: DNB
Riecke, Jörg: Die schwachen jan-Verben des Althochdeutschen
: ein Gliederungsversuch / Jörg Riecke. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1996. - 702 S.; 25 cm - (Studien zum Althochdeutschen; Bd. 32)
ISBN 978-3-525-20347-7 / 3-525-20347-0 kart. : DM 160.00
Quelle: DNB