Geschichtsoptimismus und Katastrophenbewusstsein
: Europa nach dem Holocaust / herausgegeben von Jan Gerber, Philipp Graf und Anna Pollmann. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2022. - 535 Seiten; 23 cm, 883 g
ISBN 978-3-525-31736-5 / 3-525-31736-0 Broschur : EUR 55.00 (DE), EUR 57.00 (AT)
Quelle: DNB
Geschichtswissenschaft und Öffentlichkeit
: der Streit um Daniel J. Goldhagen / hrsg. und eingeleitet von Johannes Heil und Rainer Erb. Mit Beitr. von Steven E. Aschheim ... Mit einem Vorw. von Wolfgang Benz. [Übers. der Beitr. von Caplan, Aschheim und Hilberg: Martina Strehlen]. - Orig.-Ausg. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1998. - 349 S.; 19 cm - (Fischer; 14065 : Geschichte : Die Zeit des Nationalsozialismus)
ISBN 978-3-596-14065-7 / 3-596-14065-X kart. : DM 26.90, S 196.00
Quelle: DNB
Geschlecht und Erinnerung im digitalen Zeitalter
: neue Perspektiven auf ZeitzeugInnenarchive / Alina Bothe, Christina Isabel Brüning (Hg.). - Berlin : LIT, 2015. - iii, 409 Seiten; 21 cm - (Historische Geschlechterforschung und Didaktik; Band 4)
ISBN 978-3-643-12369-5 Broschur : EUR 44.90
Quelle: DNB
Chapoutot, Johann: Das Gesetz des Blutes
: von der NS-Weltanschauung zum Vernichtungskrieg / Johann Chapoutot ; aus dem Französischen von Walther Fekl. - Darmstadt : Philipp von Zabern, 2016. - 475 Seiten; 25 cm
ISBN 978-3-8053-4990-1 / 3-8053-4990-4 Festeinband : EUR 51.40 (AT), EUR 49.95 (DE)
Quelle: DNB
Zadoff, Mirjam: Gewalt und Gedächtnis
: globale Erinnerung im 21. Jahrhundert / Mirjam Zadoff. - 1. Auflage - München : Hanser, 2023. - 236 Seiten; 21 cm, 323 g
ISBN 978-3-446-27807-3 / 3-446-27807-9 Festeinband : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT)
Quelle: DNB
Sierakowiak, Dawid: Das Ghettotagebuch des Dawid Sierakowiak
: Aufzeichnungen eines Siebzehnjährigen 1941/1942 / übers. von Roswitha Matwin-Buschmann. - 1. Aufl. - Leipzig : Reclam, 1993. - 199 S. : Ill.; 19 cm - (Reclams Universal-Bibliothek; Bd. 1459)
ISBN 978-3-379-01459-5 / 3-379-01459-1 kart. : DM 16.00
Quelle: DNB
Rosenberg, Erika: Das Glashaus
: Carl Lutz und die Rettung ungarischer Juden vor dem Holocaust / Erika Rosenberg ; unter Mitarbeit von Ulrike Nikel. - [1. Auflage] - München : Herbig, 2016. - 223 Seiten : Illustrationen; 22 cm
ISBN 978-3-7766-2787-9 / 3-7766-2787-5 Festeinband : circa EUR 22.00 (DE), circa EUR 22.90 (AT), circa sfr 27.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Senninger, Gerhard: Glaubenszeugen oder Versager?
: katholische Kirche und Nationalsozialismus ; Fakten - Kritik - Würdigung / Gerhard Senninger. - 3., überarb. und erw. Aufl. - St. Ottilien : EOS, 2007. - 416 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-8306-7314-9 kart. : EUR 24.80
Literaturverz. S. 398 - 406
Quelle: DNB
Frede-Wenger, Britta: Glauben und Denken im Angesicht von Auschwitz
: eine Auseinandersetzung mit dem Werk von Emil L. Fackenheim / Britta Frede-Wenger. - Mainz : Matthias-Grünewald-Verl., 2005. - 461 S.; 23 cm
ISBN 978-3-7867-2550-3 / 3-7867-2550-0 kart. : EUR 32.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Globalisierte Erinnerungskultur
: Darstellungen von Nationalsozialismus, Holocaust und Exil in peripheren Literaturen / Marco Thomas Bosshard, Iulia-Karin Patrut (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2020. - 295 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 465 g - (Edition Kulturwissenschaft; Band 198)
ISBN 978-3-8376-4724-2 / 3-8376-4724-2 Broschur : circa EUR 39.99 (DE), circa EUR 39.99 (AT), circa CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB