Uncurated
: unbefugte Interventionen im Grazer Stadtraum / herausgegeben von Elisabeth Fiedler (KIÖR Steiermark), Joachim Hainzl (XENOS), Alexandra Riewe (B.B.R.). - Weitra : Verlag Bibliothek der Provinz, 2020. - 289 Seiten : Illustrationen; 26 cm - (artedition)
ISBN 978-3-99028-911-2 / 3-99028-911-X Broschur : EUR 25.00 (DE), EUR 25.00 (AT)
Quelle: DNB
Unheimlich heimisch
: kulturwissenschaftliche BeTRACHTungen zur volkskundlich-musealen Inszenierung / Katharina Eisch-Angus (Hg.). - Wien : Löcker, 2016. - 268 Seiten : Illustrationen; 26 cm - (Grazer Beiträge zur europäischen Ethnologie. Sonderband)
ISBN 978-3-85409-806-5 / 3-85409-806-5 Broschur : EUR 29.80 (AT), EUR 29.80 (DE)
Quelle: DNB
Urbane Kunstpiloten
: 17 künstlerische Interventionen in den 17 Grazer Bezirken ; ein Projekt der Intro-Graz-Spection - Wenzel Mraček_Urbane Kunstpiloten ; [Josef Klammer ...] / Hrsg. Christian Marcik. - Weitra : Verl. Bibliothek der Provinz, 2011. - 80 S. : zahlr. Ill.; 25 cm
ISBN 978-3-902416-87-2 kart. : EUR 15.00 (DE), EUR 15.00 (AT), sfr 25.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
The urban paradox
/ [Institut für Gebäudelehre, Graz University of Technology. Ed. Hans Gangoly ; Kersten Geers. Transl. Y-Plus]. - Graz : Verl. der Techn. Univ., 2012. - 237 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.; 30 cm
ISBN 978-3-85125-235-4 / 3-85125-235-7 kart. : EUR 29.00 (DE), EUR 29.00 (AT)
Text dt. und engl.
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Laur, Uto: Uto Laur
: Amateurfotografien zwischen 1930 und 1970 / Bettina Habsburg-Lothringen, Heimo Hofgartner. - [1. Auflage] - Graz : CLIO, 2020. - 119 Seiten; 27 cm, 400 g - (Publikationsreihe der Multimedialen Sammlungen; Band 1)
ISBN 978-3-902542-82-3 Festeinband
Quelle: DNB
Katschner, Engelbert: Wanderparadies Grazer Bergland
: 51 Touren für alle Ansprüche ; Familienausflüge ; ausgedehnte Wanderungen ; anspruchsvolle Steige / Engelbert Katschner. - Graz : Steirische Verlagsgesell., 2006. - 159 S. : zahlr. Ill.
ISBN 3-85489-129-6 kart. : ca. € 21,90
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Strobl, Anna: Was Graz glaubt
: Religion und Spiritualität in der Stadt / Anna Strobl. - Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2010. - 594 S. : Ill.; 24 cm - (Theologie im kulturellen Dialog; Bd. 19)
ISBN 978-3-7022-3048-7 kart. : ca. EUR 29.00 (DE), ca. EUR 29.00 (AT), ca. sfr 47.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wem gehört der öffentliche Raum?
/ Lukas Meyer, Barbara Reiter, Klara Strausz, Helmut Konrad (Hg.). - Graz : Grazer Universitätsverlag - Leykam - Karl-Franzens-Universität Graz, 2018. - 119 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 314 g - (Allgemeine wissenschaftliche Reihe / Karl-Franzens-Universität Graz; Bd. 49)
ISBN 978-3-7011-0403-1 / 3-7011-0403-4 Broschur : EUR 18.90 (DE), EUR 18.90 (AT), CHF 32.10 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wie südosteuropäisch ist Graz?
: 50 Jahre Südosteuropäische Geschichte und 150 Jahre Slawistik an der Universität Graz / Ulrike Tischler-Hofer (Hg.). - Graz : Leykam, 2021. - 207 Seiten : Illustrationen; 30 cm, 650 g - (Leykam: Wissenschaft)
ISBN 978-3-7011-0467-3 / 3-7011-0467-0 Broschur : EUR 30.00 (DE), EUR 30.00 (AT), CHF 42.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wie wir leben wollen
: Protokoll eines Zukunftsprojekts / Herausgeber: Stadt Graz Kulturamt/Büro Graz Kulturjahr 2020 ; für den Inhalt verantwortlich: Christian Mayer, Günter Riegler. - Wien : Styria Verlag, 2021. - 345 Seiten : Illustrationen; 25 cm
ISBN 978-3-222-13701-3 / 3-222-13701-3 Halbgewebe : EUR 40.00 (DE), EUR 40.00 (AT)
Quelle: DNB