Massow, Albrecht von: Musikalisches Subjekt
: Idee und Erscheinung in der Moderne / Albrecht von Massow. - 1. Aufl. - Freiburg : Rombach, 2001. - 539 S. : Noten; 23 cm - (Rombach Wissenschaft : [...], Reihe Litterae; Bd. 84)
ISBN 978-3-7930-9263-6 / 3-7930-9263-1 kart. : EUR 65.45
Literaturverz. S. 522 - 528
Quelle: DNB
Musik und Subjektivität
: Beiträge aus Musikwissenschaft, Musikphilosophie und kompositorischer Praxis / Daniel Martin Feige, Gesa zur Nieden (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2022. - 326 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 510 g - (Musik und Klangkultur; Band 41)
ISBN 978-3-8376-4938-3 / 3-8376-4938-5 Broschur : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 45.00 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Brandner, Rudolf: Natur und Subjektivität
: zum Verständnis des Menschseins im Anschluß an Schellings Grundlegung der Naturphilosophie / Rudolf Brandner. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2002. - 98 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-2404-7 / 3-8260-2404-4 kart. : EUR 18.00, sfr 32.00
Literaturverz. S. 96 - 98
Quelle: DNB
Becker, Joachim: Nicht-Ich-Identität
: ästhetische Subjektivität in Samuel Becketts Arbeiten für Theater, Radio, Film und Fernsehen / Joachim Becker. - Tübingen : Niemeyer, 1998. - 246 S.; 22 cm - (Theatron; Bd. 25)
ISBN 978-3-484-66025-0 / 3-484-66025-2 kart. : DM 112.00
Quelle: DNB
Kristensen, Stefan: Parole et subjectivité
: Merleau-Ponty et la phénoménologie de l'expression / Stefan Kristensen. - Hildesheim : Olms, 2010. - 234 S.; 24 cm - (Europaea memoria : Reihe 1, Studien; Bd. 80)
ISBN 978-3-487-14434-4 kart. : EUR 39.80
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Dopatka, Ulrich: Phänomenologie der absoluten Subjektivität
: eine Untersuchung zur präreflexiven Bewusstseinsstruktur im Ausgang von Edmund Husserl, Jean-Paul Sartre, Michel Henry und Jean-Luc Marion / Ulrich Dopatka. - Paderborn : Wilhelm Fink, 2019. - XIV, 435 Seiten : 1 Illustration; 24 cm, 940 g - (Phänomenologische Untersuchungen; Bd. 36)
ISBN 978-3-7705-6462-0 / 3-7705-6462-6 Festeinband : circa EUR 189.00 (DE), circa EUR 194.30 (AT)
Quelle: DNB
Hirano, Tetsushi: Die Phänomenologie der Szene
: das Problem der Selbstauslegung in "Sein und Zeit" / Tetsushi Hirano. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2014. - 237 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 546)
ISBN 978-3-8260-5357-3 / 3-8260-5357-5 kart. : EUR 34.00 (DE), EUR 35.00 (AT), sfr 45.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Spies, Bernhard: Politische Kritik, psychologische Hermeneutik, ästhetischer Blick
: die Entwicklung bürgerlicher Subjektivität im Roman des 18. Jahrhunderts / Bernhard Spies. - Stuttgart : Metzler, 1992. - VII, 410 S.; 24 cm - (Germanistische Abhandlungen; 73)
ISBN 978-3-476-00860-2 / 3-476-00860-6 Pp. : DM 68.00
Quelle: DNB
Künstler, Phries Sophie: Prekäre Subjektivierung
: "Kämpfe ums Möglichwerden" im Kontext von Mutterschaft und Erwerbslosigkeit / Phries Sophie Künstler. - Bielefeld : transcript, 2022. - 308 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 483 g - (Gesellschaft der Unterschiede; Band 69)
ISBN 978-3-8376-6054-8 / 3-8376-6054-0 Broschur : circa EUR 44.00 (DE), circa EUR 44.00 (AT), circa CHF 53.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Cosmann, Peggy: Protestantische Neuzeitkonstruktion
: zur Geschichte des Subjektivitätsbegriffs im 19. Jahrhundert / Peggy Cosmann. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1999. - 228 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 233)
ISBN 978-3-8260-1516-8 / 3-8260-1516-9 kart. : DM 68.00, sfr 61.80, S 496.00
Quelle: DNB