Benner, Thomas: Gottes Namen anrufen im Gebet
: Studien zur acclamatio nominis dei und zur Konstituierung religiöser Subjektivität / Thomas Benner. - Paderborn : Schöningh, 2001. - 359 S.; 24 cm - (Paderborner theologische Studien; Bd. 26)
ISBN 978-3-506-76276-4 / 3-506-76276-1 kart. : DM 98.00
Quelle: DNB
Opitz, Sven: Gouvernementalität im Postfordismus
: Macht, Wissen und Techniken des Selbst im Feld unternehmerischer Rationalität / Sven Opitz. - Dt. Orig.-Ausg. - Hamburg : Argument-Verl., 2004. - 203 S.; 21 cm - (Argument : [...], Sonderband; N.F., AS 297)
ISBN 978-3-88619-297-7 / 3-88619-297-0 kart. : EUR 15.50
Quelle: DNB
Imhof, Silvan: Der Grund der Subjektivität
: Motive und Potenzial von Fichtes Ansatz / Silvan Imhof. - Basel : Schwabe, 2014. - 267 S.; 23 cm - (Schwabe Philosophica; Vol. 15)
ISBN 978-3-7965-2844-6 Pp. : ca. EUR 65.50 (DE), ca. EUR 67.00 (AT), ca. sfr 78.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Tsoupas, Artemis: Handeln und Sein
: zur Konstitution von Subjektivität bei Jean-Paul Sartre und Samuel Beckett / Artemis Tsoupas. - Heidelberg : Winter, 2010. - 261 S.; 25 cm - (Studia Romanica; Bd. 164)
ISBN 978-3-8253-5808-2 Pp. : EUR 48.00 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wagner, Giselheid: Harmoniezwang und Verstörung
: Voyeurismus, Weiblichkeit und Stadt bei Ferdinand von Saar / Giselheid Wagner. - Tübingen : Niemeyer, 2005. - X, 347 S.; 23 cm - (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur; Bd. 109)
ISBN 978-3-484-35109-7 / 3-484-35109-8 kart. : EUR 88.00
Quelle: DNB
Braitling, Petra: Hegels Subjektivitätsbegriff
: eine Analyse mit Berücksichtigung intersubjektiver Aspekte / Petra Braitling. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1991. - 233 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 99)
ISBN 978-3-88479-633-7 / 3-88479-633-X kart. : DM 46.00
Quelle: DNB
Hösle, Vittorio: Hegels System
: der Idealismus der Subjektivität und das Problem der Intersubjektivität / Vittorio Hösle. - 2., erw. Aufl., Studienausg. - Hamburg : Meiner, 1998. - XLII, 709 S.; 23 cm
ISBN 978-3-7873-1336-5 / 3-7873-1336-2 kart. : DM 98.00, sfr 89.00, S 715.00
Literaturverz. S. XVIII - XLII
Quelle: DNB
Herzog, Madeleine: "Ich bin ... nicht ich"
: Subjektivität, Gesellschaft und Geschlechterordnung in Gerlind Reinshagens dramatischem Werk / Madeleine Herzog. - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 1995. - 377 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89528-128-0 / 3-89528-128-X kart. : DM 78.00, sfr 78.00, S 640.00
Quelle: DNB
Ich sehe was, was du nicht siehst
: Fragen moralischer, ästhetischer und religiöser Phänomenologie / Ulrike Peisker, Konstantin Funk (Hrsg.). - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2024. - 262 Seiten : Illustrationen; 23 cm - (Theologie, Kultur, Hermeneutik; Band 36)
ISBN 978-3-374-07481-5 / 3-374-07481-2 Broschur : EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT)
Quelle: DNB
Riegert, Sarah: Die "Ich-Sphäre" des Beters
: eine anthropologische Untersuchung zur Selbstreflexion des Beters am Beispiel von Ps 42/43 / Sarah Riegert. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2020. - 276 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments; Band 275)
ISBN 978-3-525-57136-1 / 3-525-57136-4 Festeinband : circa EUR 80.00 (DE), circa EUR 83.00 (AT)
Quelle: DNB