Nietzsche, Friedrich: Man muss seine Augen auch hinten im Kopfe haben
: zahlreiche Ratschläge, das Leben zu bewältigen / Friedrich Nietzsche ; Luis Murschetz. - München : Hanser, 2000. - 47 S. : Ill.
ISBN 3-446-19890-3 kt. : ca. ATS 37,00 / € 2,70
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Münkler, Herfried: Marx, Wagner, Nietzsche
: Welt im Umbruch / Herfried Münkler. - Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2023. - 718 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 571 g
ISBN 978-3-499-00587-9 / 3-499-00587-5 Broschur : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT)
Quelle: DNB
Schubert, Corinna: Masken denken - in Masken denken
: Figur und Fiktion bei Friedrich Nietzsche / Corinna Schubert. - Bielefeld : transcript, 2021. - 262 Seiten; 23 cm, 414 g - (Praktiken der Subjektivierung; Band 19)
ISBN 978-3-8376-5486-8 / 3-8376-5486-9 Broschur : circa EUR 40.00 (DE), circa EUR 40.00 (AT), circa CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Claesges, Ulrich: Der maskierte Gedanke
: Nietzsches Aphorismenreihe "Von den ersten und letzten Dingen" ; Text und Rekonstruktion / Ulrich Claesges. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1999. - 168 S.; 21 cm - (Nietzsche in der Diskussion)
ISBN 978-3-8260-1632-5 / 3-8260-1632-7 kart. : DM 29.80, sfr 27.70, S 218.00
Quelle: DNB
Drong, Leszek: Masks and icons
: subjectivity in post-Nietzschean autobiography / Leszek Drong. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 137 S.; 21 cm - (Literary and cultural theory; Vol. 10)
ISBN 978-3-631-37673-7 / 3-631-37673-1 kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Fietz, Rudolf: Medienphilosphie
: Musik, Sprache und Schrift bei Friedrich Nietzsche / Rudolf Fietz. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1992. - 440 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; 117)
ISBN 978-3-88479-707-5 / 3-88479-707-7 kart. : DM 98.00
Quelle: DNB
Tepe, Peter: Mein Nietzsche
/ Peter Tepe. - Dt. Erstausg. - Wien : Passagen-Verl., 1993. - 190 S.; 24 cm - (Passagen Philosophie)
ISBN 978-3-85165-076-1 / 3-85165-076-X kart. : DM 39.80, S 280.00
Quelle: DNB
Sorgner, Stefan Lorenz: Menschenwürde nach Nietzsche
: die Geschichte eines Begriffs / Stefan Lorenz Sorgner. - Darmstadt : WBG, [Abt. Verl.], 2010. - 288 S.; 23 cm
ISBN 978-3-534-20931-6 Pp. : EUR 49.90, sfr 81.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Piller, Annemarie: Der Mensch im Schnittpunkt von Autonomie und Heteronomie
: Perspektiven philosophischer Anthropologie in Auseinandersetzung mit Horst-Eberhard Richters "Gotteskomplex" / Annemarie Piller. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2003. - 384 S.; 23 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 330)
ISBN 978-3-8260-2352-1 / 3-8260-2352-8 Pp. : EUR 49.50, sfr 86.60
Quelle: DNB
Pollich, Julia Maria: Mensch ohne Gott, vergöttlichter Mensch
: Nietzsches Denken in philosophischer Reflexion und narrativer Praxis des 20. Jahrhunderts: Pirandello, Unamuno, Bataille und Sollers / Julia Maria Pollich. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2020. - 470 Seiten; 23 cm, 726 g - (Lettre)
ISBN 978-3-8376-4969-7 / 3-8376-4969-5 Broschur : circa EUR 59.99 (DE), circa EUR 59.99 (AT), circa CHF 73.20 (freier Preis)
Quelle: DNB