Saar, Martin: Genealogie als Kritik
: Geschichte und Theorie des Subjekts nach Nietzsche und Foucault / Martin Saar. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 2007. - 383 S.; 22 cm - (Theorie und Gesellschaft; Bd. 59)
ISBN 978-3-593-38191-6 / 3-593-38191-5 kart. : EUR 37.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Thönges, Bernd: Das Genie des Herzens
: über das Verhältnis von aphoristischem Stil und dionysischer Philosophie in Nietzsches Werken / Bernd Thönges. - Stuttgart : M und P, Verl. für Wiss. und Forschung, 1993. - 377 S.; 21 cm
ISBN 978-3-476-45024-1 / 3-476-45024-4 kart. : DM 49.80
Quelle: DNB
Vollmer, Michael: Das gerechte Spiel
: Sprache und Individualität bei Friedrich Nietzsche und Peter Handke / Michael Vollmer. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1995. - 294 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 162)
ISBN 978-3-8260-1031-6 / 3-8260-1031-0 kart. : DM 68.00, sfr 68.00, S 523.00
Quelle: DNB
Otsuru, Tadashi: Gerechtigkeit und dikē
: der Denkweg als Selbst-Kritik in Heideggers Nietzsche-Auslegung / Tadashi Otsuru. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1992. - 188 S.; 24 cm - (Traditionserkenntnis und Zeitkritik; Bd. 5)
ISBN 978-3-88479-688-7 / 3-88479-688-7 kart. : DM 44.00
Quelle: DNB
Sá, Desirée Rocha de: Die Geschichte im Geist der Kunst
: Untersuchungen zu Nietzsches Historienschriften / Desirée Rocha de Sá. - Frankfurt, M. : Lang, 2008. - 144 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 722)
ISBN 978-3-631-56995-5 kart. : EUR 27.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Thiel, Karsten M.: Geschichte ohne Vergangenheit
: Nietzsches Genealogie der Moral als Kritik der Geschichtsschreibung / Karsten M. Thiel. - Paderborn, Deutschland : Wilhelm Fink, 2017. - 108 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-7705-6160-5 / 3-7705-6160-0 Broschur : circa EUR 16.90 (DE), circa EUR 17.40 (AT), circa CHF 21.30 (freier Preis)
Quelle: DNB
Nietzsche, Friedrich: Die Glücklichen sind neugierig
: Begegnungen mit dem anderen Nietzsche / Friedrich Nietzsche. Hrsg., komm. und mit einem Nachw. vers. von Wiebrecht Ries. - Orig.-Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2000. - 162 S.; 18 cm - (dtv; 30772)
ISBN 978-3-423-30772-7 / 3-423-30772-2 kart. : DM 16.50, EUR 8.44, S 120.00
Literaturverz. S. 161 - 162
Quelle: DNB
Puff-Trojan, Andreas: Gottlose Gottsucher
: Gustave Flauberts Die Versuchung des heiligen Antonius und Friedrich Nietzsches Also sprach Zarathustra ; ein Essay / Andreas Puff-Trojan. - Wien : Sonderzahl, 2014. - 129 S.; 21 cm
ISBN 978-3-85449-417-1 kart. : EUR 15.00 (DE), EUR 15.00 (AT), sfr 21.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Düsing, Edith: Gottvergessenheit und Selbstvergessenheit der Seele
: Religionsphilosophie von Kant zu Nietzsche / Edith Düsing. - Paderborn, Deutschland : Brill, Wilhelm Fink, 2021. - XXIV, 627 Seiten; 25 cm, 1117 g
ISBN 978-3-7705-6614-3 / 3-7705-6614-9 Festeinband : circa EUR 69.00 (DE), circa EUR 71.00 (AT)
Quelle: DNB
Purtschert, Patricia: Grenzfiguren
: Kultur, Geschlecht und Subjekt bei Hegel und Nietzsche / Patricia Purtschert. Mit einem Vorw. von Judith Butler. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 2006. - 209 S.; 22 cm - (Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse"; Bd. 33)
ISBN 978-3-593-38215-9 / 3-593-38215-6 kart. : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT), sfr 52.20
Quelle: DNB Verlagsmeldungen