Mehler, Horst A.: Wie schreibe ich einen Bestseller
: Geheimnisse, Techniken und Erfolgsformeln von Bestseller-Autoren / Ha. A. Mehler. - 2. Aufl. - Idstein : Möwe-Verl., 1996. - 208 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-925127-04-5 / 3-925127-04-6 kart. : DM 48.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Faistauer, Renate: Wir müssen zusammen schreiben!
: kooperatives Schreiben im fremdsprachlichen Deutschunterricht / Renate Faistauer. - Innsbruck : Studien-Verl., 1997. - 212 S. : Ill.; 21 cm - (Theorie und Praxis - Österreichische Beiträge zu Deutsch als Fremdsprache : Serie B; Bd. 1)
ISBN 978-3-7065-1192-6 / 3-7065-1192-4 kart. : DM 40.80, sfr 38.00, S 298.00
Literaturverz. S. 183 - 196
Quelle: DNB
Zopfi, Christa: Wörter mit Flügeln
: kreatives Schreiben / Christa und Emil Zopfi. - Gümligen : Zytglogge, 1995. - 122 S. : Ill., graph. Darst.; 30 cm - (Zytglogge-Werkbuch)
ISBN 978-3-7296-0505-3 / 3-7296-0505-4 kart. : DM 39.00
Quelle: DNB
George, Elizabeth: Wort für Wort oder die Kunst, ein gutes Buch zu schreiben
/ Elizabeth George. Aus dem Amerikan. von Elke Hosfeld. - Dt. Erstausg., 1. Aufl. - München : Goldmann, 2004. - 350 S. : Ill.; 21 cm - (Goldmann; 41664)
ISBN 978-3-442-41664-6 / 3-442-41664-7 kart. : EUR 12.00
Literaturverz. S. 348 - [351]
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Das Wort zum Mord - wie schreibe ich einen Krimi?
/ Anja Kemmerzell/Else Laudan (Hg.). - Dt. Erstausg., 1. Aufl. - Hamburg : Argument, Ariadne, 1999. - 144 S.; 21 cm - (Ariadne [Leit-]Faden)
ISBN 978-3-88619-717-0 / 3-88619-717-4 kart. : DM 24.80
Quelle: DNB
Peinkofer, Michael: Das Zauberer-Handbuch
: Schreib deinen eigenen Fantasy-Roman / Michael Peinkofer. - Orig.-Ausg. - München : Piper, 2012. - 331 S.; 22 cm - (Piper; 6791 : Piper Fantasy)
ISBN 978-3-492-26791-5 / 3-492-26791-2 kart. : EUR 12.99 (DE), EUR 13.40 (AT), sfr 18.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Hornung, Antonie: Zur eigenen Sprache finden
: Modell einer plurilingualen Schreibdidaktik / Antonie Hornung. - Tübingen : Niemeyer, 2002. - XIII, 455 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Reihe Germanistische Linguistik; 234)
ISBN 978-3-484-31234-0 / 3-484-31234-3 kart. : EUR 116.00
Literaturverz. S. 399 - 421
Quelle: DNB