Niedermüller, Peter: "Contrapunto" und "effetto"
: Studien zu den Madrigalen Carlo Gesualdos ; [11 Tabellen] / Peter Niedermüller. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2001. - XIV, 267 S. : Ill., Noten - (Abhandlungen zur Musikgeschichte; Bd. 9)
ISBN 978-3-525-27908-3 / 3-525-27908-6 kart. : DM 92.00, EUR 46.00 (ab 1.1.2002), ca. sfr 80.00, ca. S 672.00
Quelle: DNB
Poos, Heinrich: Johann Sebastian Bach, der Choralsatz als musikalisches Kunstwerk
/ Heinrich Poos. - München : Ed. Text und Kritik, 1995. - 112 S. : Noten; 23 cm - (Musik-Konzepte; H. 87)
ISBN 978-3-88377-494-7 / 3-88377-494-4 kart. : DM 24.00, sfr 25.00, S 187.00
Literaturverz. S. 104 - 112
Quelle: DNB
Diergarten, Felix: Komponieren in den Zeiten Machauts
: die Liedsätze des Codex Ivrea / Felix Diergarten. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2021. - 257 Seiten, 14 Tafeln : Noten; 24 cm - (Würzburger Beiträge zur Musikforschung; Band 7)
ISBN 978-3-8260-7037-2 / 3-8260-7037-2 Festeinband : circa EUR 40.00 (DE), circa EUR 41.20 (AT)
Quelle: DNB
Wiemer, Wolfgang: Die Kunst der Fuge - Bachs Credo
/ Wolfgang Wiemer. - [1. Auflage] - Köln : Böhlau Verlag, 2018. - 151 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele; 22 cm
ISBN 978-3-412-50911-8 / 3-412-50911-6 Festeinband : circa EUR 30.00 (DE), circa EUR 31.00 (AT)
Quelle: DNB
Calvisius, Sethus: MELOPOIIA
: sive MELODIAE CONDENDAE RATIO (Erfurt 1592)/ Sethus Calvisius ; ins Deutsche übersetzt von Klaus Beckmann - Faksimile-Edition - Mainz : Schott, 2024. - 432 Seiten : Illustrationen, Noten; 22 cm
ISBN 978-3-7957-3308-7 / 3-7957-3308-1 Festeinband : EUR 39.50 (DE), EUR 40.70 (AT)
Quelle: DNB
Schulmeyer, Britta: Satz- und kompositionstechnische Entwicklung der Parodiemesse bis 1540
/ Britta Schulmeyer. - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2017. - 283 Seiten : Noten; 24 cm - (Beiträge zur Geschichte der Kirchenmusik; Band 22)
ISBN 978-3-506-78670-8 / 3-506-78670-9 Broschur : circa EUR 29.90 (DE), circa EUR 30.80 (AT), circa CHF 36.80 (freier Preis)
Quelle: DNB
Well, Helmut: Skala - Akkord - Funktion
: theoriegeschichtliche und satztechnische Aspekte der Klangorganisation vom 16. bis zum 18. Jahrhundert / Helmut Well. - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2019. - IV, 439 Seiten : Notenbeispiele; 21 cm, 704 g - (Paraphrasen; Band 6)
ISBN 978-3-487-15760-3 / 3-487-15760-8 Broschur : EUR 68.00 (DE)
Quelle: DNB
Jickeli, Carl F.: Textlose Kompositionen um 1500
/ Carl F.@Jickeli. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 236 S. : Noten; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 36, Musikwissenschaft; Bd. 119)
ISBN 978-3-631-47832-5 / 3-631-47832-1 kart. : sfr 57.00
Quelle: DNB
Giglberger, Veronika: Trio, Quartett, Quintett
: Studien zur Faktur von Mozarts später Streicher-Kammermusik / Veronika Giglberger. - Paderborn : Fink, 2007. - 282 S. : Noten; 24 cm - (Studien zur Musik; Bd. 17)
ISBN 978-3-7705-4435-6 / 3-7705-4435-8 kart. : EUR 39.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kaiser, Ulrich: Der vierstimmige Satz
: Kantionalsatz und Choralsatz ; ein Lernprogramm mit CD-ROM / Ulrich Kaiser. - 4. Auflage - Kassel : Bärenreiter, 2015. - 182 Seiten : Notenbeispiele; 21 cm - (Bärenreiter Studienbücher Musik; Band 12)
ISBN 978-3-7618-1478-9 Broschur
Quelle: DNB