Radtke, Bernd: Weltgeschichte und Weltbeschreibung im mittelalterlichen Islam
/ von Bernd Radtke. - Stuttgart : Steiner, 1992. - XI, 544 S.; 26 cm - (Beiruter Texte und Studien; Bd. 51)
ISBN 978-3-515-05947-3 / 3-515-05947-4 kart. : DM 160.00
Quelle: DNB
Breitling, Andris: Weltgestaltung durch Sprache
: Phänomenologie der sprachlichen Kreativität und der interkulturellen Kommunikation / Andris Breitling. - Paderborn, Deutschland : Wilhelm Fink, 2017. - 362 Seiten; 22 cm - (Übergänge; Band 70)
ISBN 978-3-7705-6031-8 / 3-7705-6031-0 Festeinband : circa EUR 44.90 (DE), circa EUR 46.20 (AT), circa CHF 54.80 (freier Preis)
Quelle: DNB
Egel, Nikolaus: Die Welt im Übergang
: der diskursive, subjektive und skeptische Charakter der Mappamondo des Fra Mauro / Nikolaus Andreas Egel. - Heidelberg : Winter, 2014. - 428 S. : Ill.; 22 cm - (Beiträge zur Philosophie : Neue Folge)
ISBN 978-3-8253-6214-0 / 3-8253-6214-0 Pp. : EUR 54.00 (DE), EUR 55.60 (AT), sfr 71.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Mooslechner-Brüll, Cornelia: Welt neu denken
: der Weltbegriff in Zeiten globaler Umbrüche / Cornelia Mooslechner-Brüll. - Basel, Schweiz : Schwabe Verlag, 2021. - 174 Seiten; 20 cm, 203 g - (Schwabe Reflexe; Band 70)
ISBN 978-3-7965-4341-8 / 3-7965-4341-3 Broschur : EUR 23.00 (DE), EUR 23.70 (AT), CHF 23.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Hämmerl, Alfons: Die Welt - Symbol Gottes oder eigenständige Wirklichkeit?
: Verachtung und Hochschätzung der Welt bei Heinrich von Langenstein († 1397) / Alfons Hämmerl. - Regensburg : Pustet, 1994. - 195 S.; 22 cm - (Studien zur Geschichte der katholischen Moraltheologie; Bd. 31)
ISBN 978-3-7917-1394-6 / 3-7917-1394-9 kart. : DM 48.00, sfr 49.40, S 375.00
Quelle: DNB
Holzmüller, Werner: Die Welt um uns - ihre Entstehung und Erhaltung
/ Werner Holzmüller. - Frankfurt am Main : Haag und Herchen, 1995. - VI, 176 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-86137-262-2 / 3-86137-262-2 kart. : DM 24.80, sfr 24.80, S 184.00
Literaturverz. S. 168 - 170
Quelle: DNB
Resch, Andreas: Welt- und Menschenbilder
/ Andreas Resch. - [1. Auflage] - Innsbruck : Resch Verlag, 2018. - XVI, 403 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Reihe R; 12)
ISBN 978-3-85382-104-6 / 3-85382-104-9 Gewebe : EUR 37.90 (DE), EUR 39.24 (AT), CHF 43.20 (freier Preis)
Quelle: DNB
Lorenz, Thuri: Welt- und Selbstverständnis der frühen Griechen
/ Thuri Lorenz. Karl-Franzens-Universität Graz. - Graz : Leykam, 2012. - 79 S. : Ill.; 25 cm, 309 g - (Nummi et Litterae; Bd. 6)
ISBN 978-3-7011-0235-8 Pp. : EUR 19.40 (DE), EUR 19.90 (AT), sfr 33.80 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Neininger, Rosemarie: Welt verstehen - an die Schöpfung glauben
: zum Dialog zwischen physikalischer und theologischer Weltdeutung / Rosemarie Neininger. - Paderborn : Schöningh, 2010. - 301 S.; 24 cm
ISBN 978-3-506-76937-4 kart. : EUR 54.50, ca. sfr 49.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Elschenbroich, Donata: Weltwissen der Siebenjährigen
: wie Kinder die Welt entdecken können / Donata Elschenbroich. - München : Kunstmann, 2001. - 260 S. : Ill.
ISBN 3-88897-265-5 fest geb. : ca. € 17,40
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten