Ein Briefwechsel
: Heinar Kipphardt - Peter Hacks / gelesen von Eberhard Esche und Dieter Mann. - Berlin : Eulenspiegel, 2010. - 1 CD (70 Min.); 12 cm
ISBN 978-3-359-01132-3 : EUR 14.95 (DE, freier Pr.), ca. EUR 15.40 (AT, freier Pr.), ca. sfr 28.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Flegel, Silke: Bühnenkämpfe
: Autor-Dramaturgen in der frühen DDR: Brecht, Kipphardt, Hacks / Silke Flegel. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2017. - 426 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Schriften zur Europa- und Deutschlandforschung; Band 17)
ISBN 978-3-631-67894-7 / 3-631-67894-0 Broschur : EUR 76.95 (DE), EUR 79.20 (AT), CHF 89.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Jakubski, Michał: Das Dokumentarische und das Fiktionale im deutschsprachigen Drama nach 1945
: Weiss - Kipphardt - Hochhuth / Michał Jakubski. - Lausanne : Peter Lang, 2023. - 295 Seiten; 22 cm, 456 g - (Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft; vol. 7)
ISBN 978-3-631-85511-9 / 3-631-85511-7 Festeinband : EUR 59.95 (DE), EUR 61.60 (AT), CHF 70.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Grobe, Horst: Erläuterungen zu Heinar Kipphardt, In der Sache J. Robert Oppenheimer
/ von Horst Grobe. [Hrsg. von Klaus Bahners ...]. - 2., überarb. Aufl. - Hollfeld : Bange, 1999. - 104 S.; 16 cm - (Königs Erläuterungen und Materialien; Bd. 160)
ISBN 978-3-8044-1641-3 / 3-8044-1641-1 kart. : DM 10.90
Literaturverz. S. 102 - 104
Quelle: DNB
Vestli, Elin Nesje: Die Figur zwischen Faktizität und Poetizität
: zur Figurenkonzeption im dokumentarischen Drama Heinar Kipphardts, Peter Weiss' und Tankred Dorsts / Elin Nesje Vestli. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 459 S.; 21 cm - (Osloer Beiträge zur Germanistik; Bd. 22)
ISBN 978-3-631-34448-4 / 3-631-34448-1 kart. : ca. DM 118.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Wenzel, Mirjam: Gericht und Gedächtnis
: der deutschsprachige Holocaust-Diskurs der sechziger Jahre / Mirjam Wenzel. - Göttingen : Wallstein, 2009. - 415 S.; 22 cm
ISBN 978-3-8353-0569-4 kart. : EUR 43.00, ca. sfr 64.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Fischer, Tilman: "Gesund ist, wer andere zermalmt"
: Heinar Kipphardts März im Kontext der Antipsychiatrie-Debatte / Tilman Fischer. - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 1999. - 208 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89528-246-1 / 3-89528-246-4 kart. : DM 68.00, S 496.00, sfr 63.00
Literaturverz. S. 196 - 208
Quelle: DNB
Hanuschek, Sven: Heinar Kipphardts Bibliothek
: ein Verzeichnis / Sven Hanuschek. - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 1997. - 228 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89528-172-3 / 3-89528-172-7 kart. : DM 58.00, sfr 53.00, S 423.00
Quelle: DNB
Kipphardt, Heinar: In der Sache J. Robert Oppenheimer
: ein Stück und seine Geschichte / Heinar Kipphardt. - 37. - 40. Tsd. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1994. - 316 S.; 19 cm - (Gesammelte Werke in Einzelausgaben / [Heinar Kipphardt])
ISBN 978-3-499-12111-1 / 3-499-12111-5 kart. : DM 12.90, S 100.00
Literaturverz. S. 314 - [317]
Quelle: DNB
Kipphardt, Heinar: In der Sache J. Robert Oppenheimer
: Schauspiel / Heinar Kipphardt. Mit einem Kommentar von Ana Kugli. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2005. - 190 S.; 18 cm - (Suhrkamp-BasisBibliothek; 58)
ISBN 978-3-518-18858-3 / 3-518-18858-5 kart. : EUR 7.00 (DE), ca. EUR 7.20 (AT), ca. sfr 13.00
Literaturverz. S. 176 - 178
Quelle: DNB Verlagsmeldungen