Witulski, Thomas: Die Adressaten des Galaterbriefes
: Untersuchungen zur Gemeinde von Antiochia ad Pisidiam / Thomas Witulski. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2000. - 260 S.; 24 cm - (Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments; H. 193)
ISBN 978-3-525-53877-7 / 3-525-53877-4 Gewebe : DM 98.00, sfr 90.00, S 715.00
Quelle: DNB
Schindler, Kirsten: Adressatenorientierung beim Schreiben
: eine linguistische Untersuchung am Beispiel des Verfassens von Spielanleitungen, Bewerbungsbriefen und Absagebriefen / Kirsten Schindler. - Frankfurt am Main : Lang, 2004. - 304 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Textproduktion und Medium; Bd. 8)
ISBN 978-3-631-51886-1 / 3-631-51886-2 kart. : EUR 51.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Crüsemann, Frank: Bewahrung der Freiheit
: das Thema des Dekalogs in sozialgeschichtlicher Perspektive / Frank Crüsemann. - Gütersloh : Kaiser, 1993. - 99 S.; 19 cm - (Kaiser-Taschenbücher; 128)
ISBN 978-3-579-05128-4 / 3-579-05128-8 kart. : DM 16.80, sfr 17.80, S 131.00
Quelle: DNB
Bildung am Rande
: warum nur gemeinsam mit Adressat_innen in der Jugendhilfe Bemächtigungsprozesse initiiert werden können / Ulrike von Wölfel, Björn Redmann (Hrsg.). - Weinheim : Beltz Juventa, 2020. - 231 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 378 g
ISBN 978-3-7799-3975-7 / 3-7799-3975-4 Broschur : circa EUR 29.95 (DE), circa EUR 30.80 (AT), circa CHF 40.10 (freier Preis)
Quelle: DNB
Briefkultur und Affektästhetik
/ Katharina Fürholzer, Yulia Mevissen (Hg.). - [1. Auflage] - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2017. - 298 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Band 369)
ISBN 978-3-8253-6657-5 / 3-8253-6657-X Festeinband : circa EUR 40.00 (DE), circa EUR 41.20 (AT)
Quelle: DNB
Gutsche, Friedhardt: Das Buch, das viele Sprachen spricht
: Gottes Wort und seine unterschiedlichen Adressaten / Friedhardt Gutsche, Werner Siegert. - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Aussaat, 2016. - 136 Seiten; 19 cm
ISBN 978-3-7615-6266-6 / 3-7615-6266-7 Broschur : ca. EUR 13.40 (AT), ca. sfr 19.50 (freier Pr.), ca. EUR 12.99 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Grüße aus den schönem Linz
: Karten des Grauens / Künstlergruppe Heimatdichter. Carlos Anglberger (Hrsg.). Thomas Duschlbauer .... - Gosau : Arovell-Verl., 2010. - 273 S. : zahlr. Ill.; 21 cm, 30 gr.
ISBN 978-3-902547-20-0 kart. : EUR 12.90 (AT)
Quelle: DNB
Das Publikum wird immer besser
: literarische Adressatenfunktionen vom Realismus bis zur Avantgarde / herausgegeben von Lorella Bosco und Giulia A. Disanto. - 1. Auflage - Wien : Böhlau Verlag, 2020. - 207 Seiten; 23 cm
ISBN 978-3-412-51600-0 / 3-412-51600-7 Broschur : circa EUR 40.00 (DE), circa EUR 42.00 (AT)
Quelle: DNB
Möller, Robert: Regionale Schreibsprachen im überregionalen Schriftverkehr
: Empfängerorientierung in den Briefen des Kölner Rates im 15. Jahrhundert / von Robert Möller. - Köln : Böhlau, 1998. - VIII, 361 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Rheinisches Archiv; 139)
ISBN 978-3-412-11597-5 / 3-412-11597-5 kart. : DM 78.00
Quelle: DNB
Held, Heinz Joachim: Den Reichen wird das Evangelium gepredigt
: die sozialen Zumutungen des Glaubens im Lukasevangelium und in der Apostelgeschichte / Heinz Joachim Held. - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener, 1997. - 88 S.; 21 cm
ISBN 978-3-7887-1641-7 / 3-7887-1641-X kart. : DM 19.80, sfr 19.00, S 145.00
Quelle: DNB