Heidegger, Martin: Briefe 1912 bis 1933 und andere Dokumente
/ Martin Heidegger/Heinrich Rickert. Aus den Nachlässen hrsg. von Alfred Denker. - Frankfurt am Main : Klostermann, 2002. - 156 S.; 22 cm
ISBN 978-3-465-03148-2 / 3-465-03148-2 kart. : EUR 24.00
Literaturverz. S. 143 - 151
Quelle: DNB
Dewalque, Arnaud: Être et jugement
: la fondation de l'ontologie chez Heinrich Rickert / Arnaud Dewalque. - Hildesheim : Olms, 2010. - VII, 289 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Europaea memoria : Reihe 1, Studien; Bd. 73)
ISBN 978-3-487-14304-0 kart. : EUR 44.80
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Bohlken, Eike: Grundlagen einer interkulturellen Ethik
: Perspektiven der transzendentalen Kulturphilosophie Heinrich Rickerts / Eike Bohlken. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2002. - 310 S.; 24 cm - (Trierer Studien zur Kulturphilosophie; Bd. 6)
ISBN 978-3-8260-2245-6 / 3-8260-2245-9 kart. : EUR 44.00, sfr 78.20
Quelle: DNB
Massimilla, Edoardo: Max Weber zwischen Heinrich Rickert und Johannes von Kries
: drei Studien / Edoardo Massimilla. Aus dem Ital. übers. von Charlotte Voermanek. - Köln : Böhlau, 2012. - 230 S.; 24 cm - (Collegium Hermeneuticum; Bd. 13)
ISBN 978-3-412-20778-6 / 3-412-20778-0 Pp. : EUR 39.90 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Methodologie, Erkenntnistheorie, Wertphilosophie
: Heinrich Rickert und seine Zeit / herausgegeben von Anna Donise, Antonello Giugliano, Edoardo Massimilla. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2016. - 182 Seiten; 24 cm - (Studien und Materialien zum Neukantianismus; Band 37)
ISBN 978-3-8260-5745-8 / 3-8260-5745-7 Broschur : ca. EUR 34.00 (DE), ca. EUR 35.00 (AT), ca. sfr 45.90 (freier Pr.)
"Beiträge der Tagung Methodologie, Erkenntnistheorie, Wertphilosophie: Heinrich Rickert und Seine Zeit" 2014 in Neapel - Vorwort
Quelle: DNB
Krijnen, Christian: Nachmetaphysischer Sinn
: eine problemgeschichtliche und systematische Studie zu den Prinzipien der Wertphilosophie Heinrich Rickerts / Christian Krijnen. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2001. - 647 S.; 24 cm - (Studien und Materialien zum Neukantianismus; Bd. 16)
ISBN 978-3-8260-2020-9 / 3-8260-2020-0 kart. : DM 98.00, sfr 89.10, S 715.00
Literaturverz. S. 597 - 639
Quelle: DNB
Peschl, Andreas: Transzendentalphilosophie - Sprachanalyse - Neoontologie
: zum Problem ihrer Vermittlung in exemplarischer Auseinandersetzung mit Heinrich Rickert, Ernst Tugendhat und Karl-Otto Apel / Andreas Peschl. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - 487 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 383)
ISBN 978-3-631-43430-7 / 3-631-43430-8 kart. : sfr 99.00
Quelle: DNB