Die Basilika zu St. Marien in Danzig
/ Stanisław Bogdanowicz. Hrsg. von Mariola Malerek. - 3. Aufl. - Dülmen : Laumann, 2001. - 131 S. : zahlr. Ill., Kt.; 19 cm - (Laumann-Reiseführer)
ISBN 978-3-87466-187-4 / 3-87466-187-3 kart. : EUR 9.50
Quelle: DNB
Chronik der Marienkirche in Danzig
: das "Historische Kirchen Register" von Eberhard Bötticher (1616) ; Transkription und Auswertung = Kronika kościoła Mariackiego w Gdańsku / bearb. von Christofer Herrmann und Edmund Kizik. - Köln : Böhlau, 2013. - 775 S. : Ill.; 24 cm - (Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz; Bd. 67)
ISBN 978-3-412-20868-4 / 3-412-20868-X Pp. : EUR 79.90 (DE), EUR 82.20 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Lange, Klaus: Die ehemalige Stiftskirche in Herdecke
: Baugeschichte - Bauschichten / Klaus Lange. Hrsg. von der Evangelischen Kirchengemeinde Herdecke. - 1. Aufl. - Essen : Klartext, 1997. - 153 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-88474-544-1 / 3-88474-544-1 Pp. : DM 29.80
Quelle: DNB
Wachter, Emil: Der Fensterzyklus von St. Marien in Neuss
/ Emil Wachter. Text Nadya Badr. - Köln : Wienand, 1994. - 111 S. : überw. Ill.; 30 cm
ISBN 978-3-87909-392-2 / 3-87909-392-X Pp. : DM 49.80, sfr 51.00, S 390.00
Quelle: DNB
Langer, Martin: Die katholische Pfarrkirche St. Marien Staßfurt
/ Martin Langer. - 1. Auflage - Regensburg : Schnell & Steiner, 2020. - 112 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Große Kunstführer; Band 293)
ISBN 978-3-7954-3506-6 Festeinband
Quelle: DNB
Der Totentanz der Marienkirche in Lübeck und der Nikolaikirche in Reval (Tallinn)
: Edition, Kommentar, Interpretation, Rezeption / hrsg. von Hartmut Freytag. Mit Beitr. von Stefan Blessin .... - Köln : Böhlau, 1993. - 484 S. : Ill.; 28 cm - (Niederdeutsche Studien; Bd. 39)
ISBN 978-3-412-01793-4 / 3-412-01793-0 Gewebe : DM 68.00
Literaturverz. S. 441 - 458
Quelle: DNB
Jordan, Rüdiger: Die wechselvolle Geschichte der St. Marien Kirche in Bochum-Mitte
: "... ein Prachtbau in so zierlichen gotischen Formen" / Rüdiger Jordan. - 1. Aufl. - Bochum : Schürmann und Klagges, 2000. - 32 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-920612-89-8 / 3-920612-89-2 geh.
Quelle: DNB