Der Sammler Curt Glaser
: vom Verfechter der Moderne zum Verfolgten / herausgegeben von Anita Haldemann und Judith Rauser. - Berlin : Deutscher Kunstverlag GmbH, 2022. - 239 Seiten : Illustrationen; 28 cm, 1175 g
ISBN 978-3-422-98876-7 / 3-422-98876-9 Broschur : EUR 36.00 (DE), EUR 36.00 (AT)
Quelle: DNB
Schroll, Heike: Spurensicherung
: die Bestände des Stadtarchivs Berlin und ihr Schicksal durch den Zweiten Weltkrieg / Heike Schroll. - Berlin : Gebr. Mann, 2001. - 270 S. : Ill.; 25 cm - (Schriftenreihe des Landesarchivs Berlin; Bd. 5)
ISBN 978-3-7861-2371-2 / 3-7861-2371-3 Gewebe : DM 68.00, sfr 62.00, S 496.00
Quelle: DNB
Die verkaufte Malkunst
: Jan Vermeers Gemälde im 20. Jahrhundert / hrsg. von Susanne Hehenberger und Monika Löscher. - Wien : Böhlau, 2013. - 339 S. : Ill.; 25 cm - (Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung; 4)
ISBN 978-3-205-78816-4 / 3-205-78816-8 Gewebe : ca. EUR 39.00 (DE), ca. EUR 39.00 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Verlorene Bilder - verlorene Leben
: jüdische Sammler und was aus ihren Kunstwerken wurde / Melissa Müller ; Monika Tatzkow. Unter Mitarb. von Thomas Blubacher und Gunnar Schnabel. - 2. Aufl. - Darmstadt : Wiss. Buchges., 2009. - 249 S. : zahlr. Ill.; 29 cm
ISBN 978-3-534-23471-4
Lizenz des Sandmann-Verl., München
Quelle: DNB
Ender, Valerie: Von wirtschaftlichem Aufstieg, Verfolgung und Exil
: die Galerie und Sammlung Thannhauser 1909-2005 / Valerie Ender. - Köln : Böhlau, 2024. - 276 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 542 g - (Brüche und Kontinuitäten; Band 10)
ISBN 978-3-412-52887-4 / 3-412-52887-0 Broschur : EUR 40.00 (DE), EUR 42.00 (AT)
Quelle: DNB
Weiß, Wolfgang: "Vorsicht, Marmor - nicht stürzen!"
: die wahre Geschichte über die Rettung der Kunstschätze in den Salinen von Altaussee 1945 / Wolfgang Weiß. - Graz : Ares-Verl., 2009. - 80 S. : Ill.; 24 cm - (Wissenschaftliche Reihe)
ISBN 978-3-902475-77-0 kart. : EUR 19.90, sfr 34.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Schönberger, Sophie: Was heilt Kunst?
: die späte Rückgabe von NS-Raubkunst als Mittel der Vergangenheitspolitik / Sophie Schönberger. - [1. Auflage] - Göttingen : Wallstein Verlag, 2019. - 274 Seiten : Illustrationen; 23 cm
ISBN 978-3-8353-3528-8 / 3-8353-3528-6 Festeinband : circa EUR 19.90 (DE), circa EUR 20.50 (AT)
Quelle: DNB
Schönberger, Sophie: Was soll zurück?
: die Restitution von Kulturgütern im Zeitalter der Nostalgie / Sophie Schönberger. - Originalausgabe - München : C.H. Beck, 2021. - 158 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 207 g - (Edition Mercator)
ISBN 978-3-406-77687-8 / 3-406-77687-6 Broschur : circa EUR 14.95 (DE)
Quelle: DNB
... wesentlich mehr Fälle als angenommen
: 10 Jahre Kommission für Provenienzforschung / hrsg. von Gabriele Anderl .... - Wien : Böhlau, 2009. - 569 S. : Ill.; 25 cm - (Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung; 1)
ISBN 978-3-205-78183-7 Gewebe : ca. EUR 35.00
Literaturverz. S. 524 - 542
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Olonetzky, Nadine: Wo geht das Licht hin, wenn der Tag vergangen ist
/ Nadine Olonetzky. - Frankfurt am Main : S. Fischer, 2024. - 446 Seiten
ISBN 978-3-10-397590-1 / 3-10-397590-2 Festeinband : EUR 25,70 (AT)
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten