Bartsch, Eva: Dramaturgie der Gerechtigkeit
: Tragödienerfahrung im Lichte alttestamentarischen Geschichtsdenkens / Eva Bartsch. - Münster : Lit, 2002. - 224 S.; 24 cm - (Literatur, Medien, Religion; Bd. 6)
ISBN 978-3-8258-6266-4 / 3-8258-6266-6 kart. : EUR 19.90
Literaturverz. S. 218 - 224
Quelle: DNB
"Es bleibet aber eine Spur, doch eines Wortes"
: zur späten Hymnik und Tragödientheorie Friedrich Hölderlins / Christoph Jamme und Anja Lemke. - Paderborn : Fink, 2004. - 483 S.; 24 cm
ISBN 978-3-7705-3891-1 / 3-7705-3891-9 kart. : EUR 52.00, ca. sfr 88.40
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB
Etzold, Jörn: Gegend am Aetna
: Hölderlins Theater der Zukunft / Jörn Etzold. - [2019. Auflage] - Paderborn, Deutschland : Wilhelm Fink, 2019. - VIII, 403 Seiten; 24 cm, 719 g
ISBN 978-3-7705-6392-0 / 3-7705-6392-1 Broschur : circa EUR 69.00 (DE), circa EUR 71.00 (AT)
Quelle: DNB
Kasper, Monika: "Das Gesez von allen der König"
: Hölderlins Anmerkungen zum Oedipus und zur Antigonä / Monika Kasper. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2000. - 219 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; 265)
ISBN 978-3-8260-1644-8 / 3-8260-1644-0 kart. : DM 58.00, sfr 52.70, S 423.00
Quelle: DNB
Meier, Mischa: Das Kunstwerk der Zukunft und die Antike
: Konzeption - Kontexte - Wirkungen / Mischa Meier. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2019. - 383 Seiten; 24 cm - (Wagner in der Diskussion; Band 18)
ISBN 978-3-8260-6711-2 / 3-8260-6711-8 Broschur : circa EUR 39.80 (DE), circa EUR 41.00 (AT)
Quelle: DNB
Martinec, Thomas: Lessings Theorie der Tragödienwirkung
: humanistische Tradition und aufklärerische Erkenntniskritik / Thomas Martinec. - Tübingen : Niemeyer, 2003. - IX, 248 S.; 22 cm - (Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte; Bd. 116)
ISBN 978-3-484-32116-8 / 3-484-32116-4 kart. : EUR 46.00, sfr 78.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kim, Ŭn-ae: Lessings Tragödientheorie im Licht der neueren Aristoteles-Forschung
/ Eun-Ae Kim. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2002. - 186 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 374)
ISBN 978-3-8260-2153-4 / 3-8260-2153-3 kart. : EUR 25.00, sfr 45.60
Quelle: DNB
Hösle, Vittorio: Die Rangordnung der drei griechischen Tragiker
: ein Problem aus der Geschichte der Poetik als Lackmustest ästhetischer Theorien / Vittorio Hösle. - Basel : Schwabe, 2009. - 121 S.; 21 cm, 170 gr. - (Jacob-Burckhardt-Gespräche auf Castelen; 24)
ISBN 978-3-7965-2619-0 kart. : EUR 10.00 (DE), EUR 10.50 (AT), sfr 14.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Fan, Changyang: Sittlichkeit und Tragik
: zu Hegels Antigone-Deutung / von Changyang Fan. - Bonn : Bouvier, 1998. - 168 S.; 23 cm - (Neuzeit und Gegenwart; Bd. 13)
ISBN 978-3-416-02490-7 / 3-416-02490-7 Pp. : DM 48.00
Quelle: DNB
Nicolaus, Ute: Souverän und Märtyrer
: Hugo von Hofmannsthals späte Trauerspieldichtung vor dem Hintergrund seiner politischen und ästhetischen Reflexionen / Ute Nicolaus. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2004. - 282 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 506)
ISBN 978-3-8260-2789-5 / 3-8260-2789-2 kart. : EUR 39.80, sfr 69.70
Quelle: DNB Verlagsmeldungen